60 Einblick in den Aufstieg der Habsburger und ihre Beziehung zum Stammsitz Von der Habsburg aus blicken Sie auf ein Weltreich: Mit geschickter Heiratspolitik vergrösserte das Geschlecht seinen Besitz
120 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 15 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Sie lernen Heilkräuter k
420 Tiere und Fabelwesen – Ein magischer Tag für die ganze Familie Am 8. Schweizer Schlössertag öffnen 28 Schlösser und Burgen ihre Tore mit zauberhaften Attraktionen. Das diesjährige Thema "Tiere und
420 Tiere und Fabelwesen – Ein magischer Tag für die ganze Familie Am 8. Schweizer Schlössertag öffnen 28 Schlösser und Burgen ihre Tore mit zauberhaften Attraktionen. Das diesjährige Thema "Tiere und
420 Tiere und Fabelwesen – Ein magischer Tag für die ganze Familie Am 8. Schweizer Schlössertag öffnen 28 Schlösser und Burgen ihre Tore mit zauberhaften Attraktionen. Das diesjährige Thema "Tiere und
420 Tiere und Fabelwesen – Ein magischer Tag für die ganze Familie Am 8. Schweizer Schlössertag öffnen 28 Schlösser und Burgen ihre Tore mit zauberhaften Attraktionen. Das diesjährige Thema "Tiere und
90 Gut zu wissen Workshop Preis des Gruppenangebots zzgl. Museumseintritt Mindestens 10 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Marschieren und kämpfen Sie gemein
Schloss Wildegg
Von Adler bis Eule: Greifvögel auf Schloss Wildegg
50 Flug von Hand zu Hand und Spannendes zur Beizjagd im Mittelalter Falke, Eule oder Käuzchen: Sie sind die Stars dieses Tages. Der erfahrene Falkner und sein Team stellen die schönen Tiere vor und er
Workshop für Schulen Geeignet für: 1. bis 9. Klasse Kindergarten 50 1. bis 9. Klasse – Einen Falken „federnah“ erleben Auf Schloss Wildegg begegnen die Kinder einem Falken "federnah": Ein Falkner gibt
Geeignet für 2. bis 9. Klasse 60 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 2. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur
26 von 90
Klosterhalbinsel Wettingen
Glaube,
Macht,
Wissen
Erleben Sie auf der Klosterhalbinsel Wettingen Sternstunden! Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz ist ein Kulturgut von internationalem Rang. Am Kraftort an der Limmat verschmelzen Kultur, Bildung, Geschichte und Gastfreundschaft zu einem Erlebnis!
Das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen ist von November bis März geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 29. März 2024. Tipp: Besuchen Sie die Wettinger Weihnachtstage 2023!