Zurück zum Blog 06. November 2020 Category Schlossgeschichten Fingerschlaufenflechten (Fingerloop) ist eine uralte Technik, die im Mittelalter sehr verbreitet war. Bei den Ausgrabungen in Hallstatt (Ö
Zurück zum Blog 20. Februar 2024 Categories Römerzeit Quiz & Spiele Römische Geschichten aus Vindonissa Testen Sie Ihr Mythologie-Wissen in diesem Quiz. Wie hiess die römische Gottheit der Jagd? Welch
Zurück zum Blog 30. April 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Kompost gilt als "schwarzes Gold" im Garten. In einigen Fällen jedoch ist Kompost das falsche Mittel. Der Gartentipp
Zurück zum Blog 19. April 2024 Category Quiz & Spiele Antike, Mittelalter oder doch lieber Barock? Lösen Sie unser Quiz und finden Sie heraus, welche Epoche am besten zu Ihnen passt! Personalities Röm
Museum Aargau
Prominenz auf Schloss Lenzburg: Geschichten aus dem Gästebuch
Zurück zum Blog 19. Oktober 2020 Category Schätze aus der Sammlung Auf Schloss Lenzburg war früher Prominenz aus aller Welt zu Gast. Nachzulesen ist dies im Gästebuch der Familie Ellsworth, den letzte
Museum Aargau
Die Entwicklung der Reiseapotheken: vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert
Zurück zum Blog 24. Juli 2024 Categories Mittelalter Neuzeit Schätze aus der Sammlung Reisen war früher gefährlich und mühsam. Doch mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke konnte man sich auf die z
Zurück zum Blog 27. Mai 2024 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Viele Gladiatoren starben in der Arena, was geschah aber mit den anderen? Und was verraten die Grabstelen der Glad
Zurück zum Blog 07. Juni 2024 Categories Klosterleben Quiz & Spiele Woher kommt die Bezeichnung für Basilikum? Welche Blumen werden bei Verdauungsbeschwerden angewendet? Testen Sie Ihr Wissen in diese
Zurück zum Blog 17. Juni 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten So gelingen Tomaten perfekt: der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten. Tomaten kamen bereits im 16. Jahrhundert
Zurück zum Blog 13. August 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Der Spätsommer ist der ideale Zeitpunkt, um Erdbeeren zu pflanzen, denn von August bis Oktober werden die Blüten für
21 von 90
Klosterhalbinsel Wettingen
Das Museum öffnet am 4. April 2025
Erleben Sie auf der Klosterhalbinsel Wettingen Sternstunden! Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz ist ein Kulturgut von internationalem Rang. Am Kraftort an der Limmat verschmelzen Kultur, Bildung, Geschichte und Gastfreundschaft zu einem Erlebnis!
WICHTIGE HINWEISE ZUM BESUCH 2025
Die Klosterkirche ist 2025 wegen Restaurierung geschlossen, die Glasfenster im Kreuzgang sind nicht zugänglich
Das Museum ist vom 4. April bis 2. November 2025 geöffnet (jeweils Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr)
Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar