Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 04. September 2014 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Angebote für Familien

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

Gradian

Räume mieten

Westschöpfe

Westschöpfe

Museum Aargau vermietet die Westschöpfe für kulturelle Veranstaltungen, Business-Events und Apéros. Saal und Foyer bieten Platz für 120 Personen.

Die Westschöpfe liegt direkt an der Klosterstrasse (vis-à-vis Löwenscheune). Der modern-historische Bau am Rande des Klosterparks bietet einen funktionalen Saal sowie ein vorgelagertes Foyer. Die beiden Räume eignen sich inbesondere für Apéros, Business-Meetings, Vorträge oder Konzerte.

Freitag bis Sonntag buchbar

Die Westschöpfe kann von Freitag- bis Sonntagabend gemietet werden (unter der Woche Schulbetrieb).

Essen und Trinken: Catering buchen

Bereichern Sie Ihren Anlass mit Köstlichkeiten unserer Vertragscaterer. Die Zusammenarbeit mit anderen Caterern sowie eine selbständige Bewirtung sind aus betrieblichen Gründen nicht möglich.

Vertragscaterer: Übersicht und Kontakte

Führungen für Gruppen

Runden Sie Ihren Anlass auf der Klosterhalbinsel Wettingen mit einer buchbaren Führung für Gruppen ab. 

Übersicht: Führungen für Gruppen

 

Virtueller Rundgang

Westschöpfe 360

Westschöpfe 360°

Diese Räume sind im Angebot enthalten

Der Saal der Westschöpfe ist ein funktionaler Raum mit technischer Infrastruktur. Er bietet Platz für maximal 120 Personen. 

Eckdaten

Typ
Innenraum
Fläche
185 m2
Masse
18.5 m x 10 m
Raumhöhe
6 m
Boden
Parkett
Beheizt
Ja
Beleuchtung
Ja
Strom-Steckdose
Ja (exkl. Verlängerungskabel)
Gäste-WLAN
Ja
Rollstuhlgängig
Ja
Catering
Ja

Kapazität

  • Maximalkapazität stehend120 Personen
  • Maximalkapazität sitzend120 Personen

Infrastruktur inklusive

  • Lichtsteuerung
  • Rednerpult
  • Bühne

Bilder und Virtueller Rundgang

Westschöpfe Saal 360

Das Foyer der Westschöpfe ist geprägt von verschiedenen Baumaterialien wie Holz, Stein, Beton und Glas. Dieser Vorraum bietet Platz für 40 Personen.

Eckdaten

Typ
Innenraum
Raumhöhe
6 m
Boden
Parkett
Beheizt
Ja
Beleuchtung
Ja
Strom-Steckdose
Ja (exkl. Verlängerungskabel)
Gäste-WLAN
Ja
Rollstuhlgängig
Ja
Catering
Ja

Bilder und Virtueller Rundgang

Westschöpfe Foyer 360

Preis und Leistungen

Paketpauschale

  • Fr bis Soab CHF 532

Infrastruktur inklusive

  • Lichtsteuerung
  • Rednerpult
  • Bühne

Weiterführende Informationen

Unsere Partner

Häufig gestellte Fragen

Buchungsanfrage

Wählen Sie ein Datum um die Verfügbarkeit zu prüfen

Buchungsanfragen für 2027 sind ab Januar 2026 möglich.
Zur Liste hinzufügen
Buchungsliste