"ars longa, vita brevis – zeitlos inspiriert": Unter diesem Motto findet auf der Klosterhalbinsel Wettingen der 9. Schweizerische Lateintag statt. Das vielseitige Programm bietet Referate, Workshops und Führungen auf Deutsch, Französisch und Italienisch für Anfängerinnen und Anfänger sowie Expertinnen und Experten.
Mit dabei sind hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland (Klassische Philologie, Alte Geschichte, Epigraphik, Römisches Recht, Archäologie, Theologie und Musikwissenschaft) sowie Maturandinnen und Maturanden aus verschiedenen Schweizer Gymnasien.
Detailprogramm und Anmeldung (ab September) : www.lateintag.ch
Der Schweizerische Lateintag verfolgt das Ziel, die Wahrnehmung, Kenntnis und Wertschätzung des Lateins in der Öffentlichkeit zu fördern und Latein als Unterrichtsfach zu stützen. Zu diesem Zweck wurde im März 2008 ein Verein mit Sitz in Brugg gegründet, der heute rund 200 Mitglieder umfasst.
Seit der Gründung fand alle zwei Jahre ein Lateintag statt, der ein abwechslungsreiches Programm bot und die Bedeutung des Lateins in der heutigen Welt exemplarisch beleuchtete. Um die 500 Personen nahmen daran teil und erfreuten sich am innovativen Projekt. Zwischenzeitlich hat dieser Event landesweite Ausstrahlung.