360 Zehn Handwerke aus Antike und Mittelalter zum selbst Ausprobieren Am Handwerks-Parcours in Windisch zeigen erfahrene Handwerkerinnen und Handwerker, wie im Römischen Reich und im Mittelalter gearb
450 Beliebter Volkslauf rund um den Hallwilersee Schloss Hallwyl ist wiederum Schauplatz des beliebten Hallwilerseelaufs. Die Läuferinnen und Läufer der 10-Kilometer-Strecke starten auf dem Schlosspar
Workshop für Gruppen 90 Schnupper-Rundgang durch die Schlossgeschichte mit selbst kreiertem Parfum Auf einem Schlossrundgang lernen Sie Udelhild, Johannes und Franziska Romana von Hallwyl kennen. Dere
Führung für Schulen Geeignet für 7. bis 9. Klasse 90 7. bis 9. Klasse – Besuch im Gefängnis und Rechtsprechung von damals Viele sassen im Turm der Lenzburg und fürchteten sich vor ihrer Strafe. Ob sie
Führung für Schulen Geeignet für 7. bis 9. Klasse 60 7. bis 9. Klasse – Besuch im Gefängnis und Rechtsprechung von damals Viele sassen im Turm der Lenzburg und fürchteten sich vor ihrer Strafe. Ob sie
Workshop für Schulen Geeignet für: 7. bis 12. Klasse 150 nicht parallel buchbar 7. bis 12. Klasse – Vormoderne Rechtsprechung mit Gerichtsverhandlung Eine Frau steht vor Gericht, wegen sechs unehelich
Führung für Gruppen 90 Bahnbrechende Innovationen und technische Meisterleistungen Bahnbrechende Innovationen und technische Meisterleistungen. In Vindonissa führen wir Sie zu römischen Superlativen:
75 externes Ticketing Sommerliches Konzert im Schlosshof mit argovia philharmonic Geniessen Sie einen lauen Sommerabend mit dem Ensemble des argovia philharmonic auf Schloss Wildegg. Vor der historisc
90 Öffentliche Führung durch die Sammlung Entdecken Sie bei einer Führung durch das Sammlungszentrum Egliswil die Glanzlichter der Sammlung Museum Aargau. Die rund 55'000 Raritäten von der Antike bis
60 Allgemeine Schlossführung Dutzende Frauen und Männer aus der Familie von Hallwyl lebten vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert auf dem Schloss. Von vielen klingenden Namen wählen Sie drei aus. Auf
88 von 93
Kloster Königsfelden
Restaurierung: Das Kloster öffnet am 11. Juli 2025
Besuchen Sie das Kloster Königsfelden und staunen Sie über die berühmten Glasfenster. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen erwecken die 700-jährige Klosterkirche zu neuem Leben.
WICHTIGE HINWEISE ZUM BESUCH 2025
Das Kloster Königsfelden wird derzeit restauriert und ist nicht zugänglich
Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (jeweils Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr)
Führungen für Gruppen und Schulen sind ab 8. Juli 2025 von Dienstag bis Sonntag buchbar