Legionärspfad Vindonissa

Werdet Römer – Löst das grosse Orakel

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 8 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 180 Minuten 180 Ab 8 Jahre – Der Legionskommandant braucht eure Hilfe Der Legionskommandant braucht eure Hilfe:

 
Legionärspfad Vindonissa

Ich sehe was, was du nicht siehst

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für 3 bis 8 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 45 Minuten 45 Ab 3 Jahre – Suchspiel durch echte römische Ruinen "Ich sehe was, was du nicht siehst" – ihr k

 
Schloss Lenzburg

Lady Mildred

30 Szenische Führung im Kostüm: Auftritt der Urgrosstante von King Charles III Lady Mildred Marion Jessup Bowes-Lyon, ihres Zeichens Urgrosstante von King Charles III. von England, führt Sie in ihre G

 
Legionärspfad Vindonissa

Forscher-Tour

Selbständige Themen-Tour für Schulen Geeignet für Ab 16 Jahre Preis 9.00 CHF (Museumseintritte) 180 Ab 16 Jahre – Mit dem Grabungsplan unterwegs durch römische Fundstätten Erkundet mit Audioguide und

 
Legionärspfad Vindonissa

Beim Jupiter – Rettet den Goldenen Adler

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 8 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 120 Minuten 120 Ab 8 Jahre – Der Goldene Adler ist verschwunden Das Zeichen Jupiters, der Goldene Adler der Leg

 
Legionärspfad Vindonissa

Ave Gladiator – Findet das Geheimnis des Kamels

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 6 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 90 Minuten 90 Ab 6 Jahre – Brot und Spiele im Amphitheater Der römische Legionskommandant Priscus feiert seinen

 
Legionärspfad Vindonissa

Alarm im Lager – Sucht den Mörder des Centurio

Spiel-Tour für Kinder Geeignet für Ab 10 Jahre Preis Im Museumseintritt inbegriffen Dauer 120 Minuten 120 Ab 10 Jahre – Der Täter muss gesucht und bestraft werden Der Centurio wurde ermordet! War es E

 
Legionärspfad Vindonissa

VENI, VIDI, VICI – Lernen, um zu gewinnen

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 9. Klasse 150 nicht parallel buchbar 4. bis 9. Klasse – Ausbildung zum Legionär Eiserne Disziplin gilt als das wichtigste Kennzeichen und das Erfolgsgeheimnis

 
Legionärspfad Vindonissa

Milites venite – Der Legionär und sein Alltag

Workshop für Schulen Geeignet für 2. bis 6. Klasse 150 nicht parallel buchbar 2. bis 6. Klasse – Wie lebten die Legionäre? Was ist ein Legionslager und wie sah das Leben der römischen Legionäre in Vin

 
Legionärspfad Vindonissa

Elva et Appius – Helvetier und Römer

Workshop für Schulen Geeignet für 2. bis 6. Klasse 150 nicht parallel buchbar 2. bis 6. Klasse – Vindonissa als Begegnungsort zwischen Kelten und Römern Warum war das Legionslager Vindonissa ein Treff

Gradian
Aussenaufnahme Schloss Hallwyl

Schloss Hallwyl

Kultur- und
Naturerlebnis

Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. Die Schlossanlage liegt idyllisch im Naturschutzgebiet des Hallwilersees.

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 

Vier
Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 

Veranstaltungen
und Führungen

Veranstaltungskalender  

 
Besucher und Besucherinnen in der Dauerausstellung Schloss Hallwyl

Ausstellungen
und Rundgänge

Bau- und Familiengeschichte  

 
Brücke zum wunderschön Schlosshof Schloss Hallwyl

Öffnungszeiten und
Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 
Luftaufnahme von Schloss Hallwyl mit Hallwilersee im Abendlicht

Anreise: So
finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Schulen, Familien und Gruppen

 
Workshop "Feste Burg Schloss Hallwyl" Kinder haben zusammen spass im Schwertkampf mit Zinnen im Hintergrund

Für
Schulen

Buchbare Führungen und Workshops  

 
Ein Bub und ein Mädchen sitzen mit Kopfhörern in einem kleinen Schiff in der Ausstellung von Schloss Hallwyl. Der Bub blickt direkt in die Kamera.

Für
Familien

Geheime Ecken und Kindergeburtstag  

 
Eine Besuchergruppe in einem historischen Raum von Schloss Hallwyl. Die Gruppe steht um einen Tisch herum, auf dem Gefässe stehen. Eine Frau geisst eine Flüssigkeit aus einem Metallkrug in einen Metallbecher.

Für
Gruppen

Buchbare Führungen und Workshops  

FEIERN UND GENIESSEN

 

Essen und
Trinken

Angebote im Schlossbistro  

 

Räume
mieten

Feiern auf dem Schloss  

GESCHICHTE UND SAMMLUNG

 
Historische Aufnahme vom Schloss Hallyl

Geschichte

800 Jahre Schlossgeschichte  

 
Ein gelber Heizlüfter, Objekt im Sammlungszentrum Egliswil

Sammlung

Schatzkammer der Aargauer Geschichte  

 
Grosses Handy in der Hand eines Benutzers, auf dem Bildschirm ist die "Sammlung online" von Museum Aargau dargestellt.

Sammlung online

Objekte digital entdecken