Schloss Lenzburg

Geschichte

GESCHICHTE Erhabene Festung für Gutbetuchte Geschichte Schloss Lenzburg Baugeschichte, Bewohner und Bewohnerinnen Zeitstrahl Schloss Lenzburg 8 Fragen zur Geschichte Wer hat Schloss Lenzburg gebaut? D

 
Museum Aargau

Sammlung

Die Sammlung von Museum Aargau ist seit 1830 aus verschiedenen Beständen zusammengewachsen: Sie besteht aus Nachlässen der Aargauer Schlösser und Klöster, aus zahlreichen Schenkungen, aus Übernahmen v

 
Schloss Lenzburg

Die Sammlung

Die Sammlung von Museum Aargau ist seit 1830 aus verschiedenen Beständen zusammengewachsen: Sie besteht aus Nachlässen der Aargauer Schlösser und Klöster, aus zahlreichen Schenkungen, aus Übernahmen v

 
Schloss Lenzburg

Spielplatz, Picknick und Feuerstelle

Kinder-Spielplatz "Burg Waldegg" Unterhalb des Schlosses lädt der idyllische Spielplatz "Burg Waldegg" zum Abenteuer! Kleine Ritter und Prinzessinen erschaffen sich in Holzhäuschen ihre eigenen Welten

 
Schloss Lenzburg

Ausstellungen und Rundgänge

Das Museum und die Ausstellungen von Schloss Lenzburg zeigen 1000 Jahre Schlossgeschichte. Und einer ist immer noch da, in seiner Drachenhöhle... Schreiten Sie über die Ziehbrücke und tauchen Sie ein

 
Schloss Lenzburg

Essen und Trinken: Schlossbistro

Das Mercure Hotel Krone betreibt das Schlossbistro im Bernerhaus auf Schloss Lenzburg (Selbstbedienung; Schloss-Zmorge am Wochenende mit Reservation). Die historischen Räume und der schöne Aussenberei

 
Schloss Lenzburg

Veranstaltungen

 
Schloss Wildegg

Zeitstrahl: Familien- und Baugeschichte

Baugeschichte Familiengeschichte Baugeschichte Baubeginn der Burg Im frühen 13. Jahrhundert gaben die Habsburger den Bau einer Burg in Auftrag. Die Höhenburg Wildegg diente wohl zur Kontrolle der Jura

 
Museum Aargau

Über Museum Aargau

Museum Aargau ist eine Sektion der Abteilung Kultur im Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Kantons Aargau. An zehn Museumsstandorten wird Geschichte aus 2000 Jahren vermittelt – dies erleb

 
Schloss Hallwyl

Gesellschaft zum Falken und Fisch

Rund 200 Privatpersonen und Firmen engagieren sich in der Gesellschaft zum Falken und Fisch für das Schloss Hallwyl. Der Förderverein hat unter anderem die Restaurierung des imposanten Stammbaums de

Gradian
Aussenaufnahme Schloss Hallwyl

Schloss Hallwyl

Kultur- und
Naturerlebnis

Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. Die Schlossanlage liegt idyllisch im Naturschutzgebiet des Hallwilersees.

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 
Eine Besuchergruppe mit Foxtrail-Anhängern, im Hintergrund Schloss Hallwyl

Vier
Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 
Luftaufnahme Mosttage Schloss Hallwyl: Viele Marktstände und Menschen im Hof.

Veranstaltungen
und Führungen

Veranstaltungskalender  

 
Besucher und Besucherinnen in der Dauerausstellung Schloss Hallwyl

Ausstellungen
und Rundgänge

Bau- und Familiengeschichte  

 
Brücke zum wunderschön Schlosshof Schloss Hallwyl

Öffnungszeiten und
Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 
Luftaufnahme von Schloss Hallwyl mit Hallwilersee im Abendlicht

Anreise: So
finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Schulen, Familien und Gruppen

 
Workshop "Feste Burg Schloss Hallwyl" Kinder haben zusammen spass im Schwertkampf mit Zinnen im Hintergrund

Für
Schulen

Buchbare Führungen und Workshops  

 
Ein Bub und ein Mädchen sitzen mit Kopfhörern in einem kleinen Schiff in der Ausstellung von Schloss Hallwyl. Der Bub blickt direkt in die Kamera.

Für
Familien

Geheime Ecken und Kindergeburtstag  

 
Eine Besuchergruppe in einem historischen Raum von Schloss Hallwyl. Die Gruppe steht um einen Tisch herum, auf dem Gefässe stehen. Eine Frau geisst eine Flüssigkeit aus einem Metallkrug in einen Metallbecher.

Für
Gruppen

Buchbare Führungen und Workshops  

FEIERN UND GENIESSEN

 
Blick von oben auf den Aussenbereich des Cafés von Schloss Hallwyl. An den Tischen im Schlosshof sitzen Besucherinnen und Besucher. Das Wetter ist sommerlich.

Essen und
Trinken

Angebote im Schlossbistro  

 
Ein Hochzeitspaar schreitet durch eine Festgesellschaft, die vor Schloss Hallwyl Spalier steht.

Räume
mieten

Feiern auf dem Schloss  

GESCHICHTE UND SAMMLUNG

 
Historische Aufnahme vom Schloss Hallyl

Geschichte

800 Jahre Schlossgeschichte  

 
Ein gelber Heizlüfter, Objekt im Sammlungszentrum Egliswil

Sammlung

Schatzkammer der Aargauer Geschichte  

 
Grosses Handy in der Hand eines Benutzers, auf dem Bildschirm ist die "Sammlung online" von Museum Aargau dargestellt.

Sammlung online

Objekte digital entdecken