Das Zivilstandsamt Lenzburg vermietet das Zimmer "Wilhelmina" von Schloss Hallwyl für zivile Trauungen mit maximal 25 Personen.
Die warme Atmosphäre des Traulokals "Wilhelmina" bietet den perfekten Rahmen für Ihre Traumhochzeit. Erste Anlaufstelle für Reservationen ist das Regionale Zivilstandsamt Lenzburg. Dieses koordiniert mit Schloss Hallwyl den gewünschten Termin.
Schloss Hallwyl ist von April bis Oktober geöffnet. Zivile Trauungen sind von Dienstag bis Freitag möglich. Das Zivilstandsamt bietet auch Trautermine an ausgewählten Samstagen an.
Termine Samstagstrauungen Zivilstandsamt
Für einen anschliessenden Apéro oder ein Bankett vermietet Schloss Hallwyl repräsentative Räumlichkeiten im Innen- und Aussenbereich. Die Buchung von weiteren Räumen läuft direkt über das Schloss. Tipp: Feiern Sie nach der Ziviltrauung mit Freunden und Familie in der historischen Schlossscheune.
Der als Wilhelmina bezeichnete Raum befindet sich im Vorderen Schloss im Ausstellungsbereich des Museums. Im diesen gemütlichen Raum mit Holzboden und Blick ins Grüne finden 25 Personen (inklusive Standesbeamte/r und Brautpaar) Platz.
Dieser Raum wird ausschliesslich für zivile Trauungen vermietet.
Wilhelmina von Hallwyl war die Ehefrau von Walter von Hallwyl (1839–1921) und Tochter eines schwedischen Industriellen. Im Lauf ihres Lebens trug sie eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Porzellan, Silber, Waffen und Gebrauchsgegenständen zusammen. Einen Grossteil ihres umfangreichen Erbes investierte Wilhelmina von Hallwyl (1844–1930) in die Restauration und Dokumentation von Schloss Hallwyl in den Jahren 1910 bis 1916.Nach dem Tod ihres Gatten rief Wilhelmina von Hallwyl 1925 die Hallwil-Stiftung ins Leben. Diese bildet die Trägerschaft der Schlossanlage und machte diese der Öffentlichkeit zugänglich.