Erleben Sie am Vindonissapark-Fest 2023 die Welt der Römer und Habsburger. Dieses Jahr dreht sich alles um Gesundheit und Wellness. Der Legionärspfad Vindonissa in Windisch, das Vindonissa Museum in Brugg und Schloss Habsburg bieten Attraktionen für die ganze Familie.
Auf dem Festareal im Legionärspfad Vindonissa duftet es nach Köstlichkeiten aus der Zeit der Römer und dem Mittelalter. Das Publikum entdeckt auf Spiel-Touren und Führungen die römischen Schauplätze von Vindonissa. Für Kinder stehen Trauben stampfen, die Ausbildung zum Sanitäter, Frisuren flechten und weitere Angebote auf dem Programm. Erwachsene degustieren Römer-Wy.
Das Vindonissa Museum in Brugg lockt mit Spiel-Touren, Führungen und archäologischen Abenteuern. Schloss Habsburg bietet am Vindonissapark-Fest unter anderem Führungen an. Vor dem Schloss kochen zudem mittelalterliche Häppchen über dem Feuer. Probieren erwünscht!
Zwischen den drei Fest-Standorten verkehrt regelmässig ein Shuttlebus.
Veranstaltungen
Termine
-
15.10.2023, 10:00 - 17:00
Detailinformationen
- Preis:
- Erwachsene: CHF 14.–
- Lernende/Studierende: CHF 10.–
- Kinder (6 – 16 Jahre): CHF 8.–
- Kinder bis 5 Jahre: kostenlos
- Familienticket A (2 Erwachsene mit max. 5 Kindern): CHF 35.–
- Familienticket B (1 Erwachsene/r mit max. 5 Kindern): CHF 25.–
- Freunde Vindonissapark: gratis
- Reguläre Vergünstigungen (z.B. Museumspass, Raiffeisenkarte, Mitglieder Freunde Vindonissapark) sind gültig. Achtung: Diese Tickets sind nur an der Tageskasse erhältlich (nicht im Online-Vorverkauf verfügbar).
- Im Eintritt inbegriffen sind die Museumseintritte für alle drei Fest-Standorte sowie der Shuttlebus.
- Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Angebote und Attraktionen im Legionärspfad Vindonissa in Windisch, Vindonissa Museum in Brugg und auf Schloss Habsburg:
Legionärspfad Vindonissa, Windisch
- Diverse Mitmachangebote:
- Teemischung herstellen
- Duftöl einmassieren
- Frisuren flechten
- Ausbildung zum Sanitäter (11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr)
- Trauben stampfen
- Spiel-Touren zu den römischen Schauplätzen
- Römerwein degustieren
- Führungen zu den römischen Schauplätzen (Stationen)
- Lazarett (10.30, 12.30, 13.30 und 15.30 Uhr)
- Römisches Bad (11.00. 12.00, 14.00, 16.00 Uhr)
- Kulinarische Highlights: Verpflegungsstände mit römischen Spezialitäten, Häppli aus dem Mittelalter und süssen Leckereien
Vindonissa Museum, Brugg
- Spiel-Touren durch das Museum
- Archäologische Abenteuer im römischen Garten
- Führung "Vom antiken Samen zur Pflanze" durch das Museum und den römischen Garten (13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr)
Schloss Habsburg
- Führungen "Hygiene auf der Burg" (11.00, 12.30, 14.00, 15.00 Uhr)
- Mittelalterliche Häppchen zum Probieren
- Tinktur und Badesalz herstellen
- Nonne Elisabeth erzählt über die Vier-Säfte-Lehre und Heilpflanzen