Zurück zum Blog 09. Februar 2021 Category Schätze aus der Sammlung Der Winterzauber verwandelte auch dieses Jahr das Flachland in eine weiss bedeckte Schneelandschaft. Ausgerüstet mit einem guten Schl
Zurück zum Blog 13. September 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Rasenflächen sind wegen hoher Temperaturen immer aufwändiger zu pflegen. Alternativen zum Rasen werden deshalb po
Museum Aargau
"Damals im Aargau": Willi Ebinger, Maschineningenieur in Seon
Zurück zum Blog 27. August 2023 Category Podcast: Damals im Aargau (Oral History) Willi Ebinger arbeitete viele Jahre als Maschineningenieur bei der ''Wäbi'', wie die Buntweberei Müller in Seon genann
Museum Aargau
Schnürleib, Strümpfe, Strohhut – die Damenmode um 1780
Zurück zum Blog 17. Dezember 2020 Categories Schlossgeschichten Historische Kleidung Was trugen die Damen im 18. Jahrhundert? Eine Reise in die Kostümgeschichte. Margaretha Mutach – geborene von Graff
Zurück zum Blog 17. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. Heutzutage sind strom- und batteriebetriebene Geräte aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Angesichts steigender
Zurück zum Blog 22. Dezember 2023 Category Klosterleben Die Glasmalereien erzählen die wichtigsten Geschichten der Bibel: Die Geburt von Jesus und die Geschichte der heiligen drei Könige dürfen dabei
Zurück zum Blog 16. Oktober 2023 Categories Schlossgeschichten Quiz & Spiele Testen Sie im Quiz Ihr Wissen zur Schloss-Geschichte. Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte des Schlosses Habsburg vertr
Museum Aargau
Die Christrose – So bleibt sie auch nach Weihnachten schön
Zurück zum Blog 09. Januar 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Die Christrose ist ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Schön in einen Topf gepflanzt, ziert sie so manchen Gabentisch.
Zurück zum Blog 11. Oktober 2023 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Was ist ein " pugio "? Wozu benutzten die Legionäre das " pilum "? Über wie viele Geschütze verfügte eine Legi
Zurück zum Blog 19. Dezember 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Die Christrose blüht von Dezember bis März und ist robust gegen Kälte und Schnee. Trotzdem gilt es einiges zu beac
27 von 95
Legionärspfad Vindonissa
Römer- Erlebnispark
Tauchen Sie im Legionärspfad Vindonissa in die Welt des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein! Der Römer-Erlebnispark bietet Touren, römische Übernachtungen, Führungen, Events und vieles mehr.
LETZTE GELEGENHEIT 2025
Der Legionärspfad Vindonissa ist noch bis 2. November 2025 geöffnet (anschliessend Winterpause). Das Museum öffnet wieder am 1. April 2026.