Zurück zum Blog 15. September 2025 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte
Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?
Museum Aargau
Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius
Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi
Museum Aargau
Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?
Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz
Museum Aargau
Führungen und Aktivprogramme für Gruppen
https://www.museumaargau.ch/gruppen
Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise
Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg
Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla
Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h
Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z
Museum Aargau
Schweizer Schlössertag
https://www.museumaargau.ch/schloessertag
SCHLÖSSERTAG IM AARGAU Schloss Lenzburg Stein bearbeiten mit dem Steinmetz Schloss Hallwyl Stoffe färben wie im Mittelalter Schloss Habsburg Die Korb- und Stuhlflechterin zeigt ihr Handwerk Schloss Wi
1 von 95
Veranstaltung
Heilkräuter-WorkshopimKlostergarten
Erleben Sie mit allen Sinnen die Heilkraft in den historischen Gärten der Klosterhalbinsel Wettingen. Der Workshop beginnt mit einer Führung zum Medizinalgarten und Krankenhaustrakt. Thema sind Heilkräuter damals und heute.
Die Naturheilpraktikerin und Phytotherapeutin Jeannine Blum nimmt Sie mit in die Welt der Heilpflanzen. Im Workshop entsteht ein eigener Heiltrunk (Oxymel).
Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich. Der Vorverkauf endet drei Tage vor dem Workshop.
Treffpunkt: Gästezentrum Museum Aargau (Klosterstrasse 10)
Zusätzlicher Besuch des Museums (Freitag bis Sonntag geöffnet): Entdecken Sie vor oder nach diesem Angebot das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen (mit zusätzlichem Museumseintritt). Für die ausschliessliche Teilnahme am Workshop ist kein zusätzlicher Eintritt notwendig. Hinweis: Die Klosterkirche ist 2025 wegen Restaurierung geschlossen.
Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.
Dieses Angebot wird von Jeannine Blum durchgeführt. Die Naturheilpraktikerin und Phytotherapeutin befasst sich seit Jahren mit Heilpflanzen und stellt selber Heilpflanzenprodukte in ihrer Arbeit als Therapeutin her.
Führung und Workshop finden draussen statt (wettergemässe Kleidung empfohlen, Sonnenschutz bei sonnigem Wetter, da kaum Schatten).
Naturheilpraktikerin und Phytotherapeutin Jeannine Blum.