Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für "Burgfalken"

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter zwischen 8 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Burgfalken" an: Kinder im Alt

 
Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für Schlossmäuse

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Schlossmäuse" an: Kinder im Alter

 
Schloss Hallwyl

Experten-Workshop: Parfum herstellen mit Till Fiegenbaum

180 Erschaffen Sie auf Schloss Hallwyl Ihren eigenen Duft Kreieren Sie mit Parfumeur Till Fiegenbaum ein eigenes Parfum. Der Zürcher Parfumeur entwickelt Duftkonzepte und gibt auf Schloss Hallwyl Einb

 
Vindonissa Museum

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Stationen-Theater: Kloster, Macht, Lebenslust

45 Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Klosterhalbinsel Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterh

 
Schloss Lenzburg

Reisen im Mittelalter: Von Soldaten bis zu Pilgern

420 100 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen authentisch das 12. Jahrhundert Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Mittelalter. Thema sind Reisen im 12. Jahrhundert.

 
Schloss Hallwyl

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Hallwyl

Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof

420 Schloss Hallwyl zeigt an vier Wochenenden das Leben im Hochmittelalter Erleben Sie an vier Wochenenden im Juli 2023 auf Schloss Hallwyl das Hochmittelalter. Eine Gruppe Siedler lässt sich vor den

 
Legionärspfad Vindonissa

Europäische Tage des Denkmals

60 Führung zum Schutthügel des Legionslagers Vindonissa Der Legionärspfad Vindonissa lädt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zur Führung zum Schutthügel des ehemaligen Legionslagers. Der Hüg

 
Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Mit Federkiel und Tinte

180 Tinte herstellen und mit Federkiel alte Schriften ausprobieren Am Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg dreht sich alles ums Schreiben und um alte Schriften. Gross und Klein stellen selber Tinte

Gradian

Veranstaltungen

Stationen-Theater: Kloster, Macht, Lebenslust

Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterhalbinsel Wettingen.

Im Jahr 1976 schliesst das Lehrerseminar, die neue Kantonsschule Wettingen öffnet ihre Tore. Zwei Geschichtslehrerinnen streiten über die richtige Sicht auf die Vergangenheit des Klosters. Das Publikum begegnet auf dem rund 45-minütigen Rundgang historischen Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Zeiten und Welten: Mönchen, Mägden, Abt und Äbtissin ebenso wie aufmüpfigen reformierten Frauen.

Ein unterhaltsames Theatererlebnis mit Museumsfreiwilligen rund um die Themen Familie, Liebe, Glaube und Macht, gespickt mit Gesang und einer Prise Humor.

Detailinformationen

  • Regie: Käthi Vögeli
  • Stück: Paul Steinmann
  • Konzept: Adi Meyer
  • Schauspiel (Museumsfreiwillige): Virginia Bruder, Pasqua de Masi, Simon Hauser, Philipp Hirzel, Beat Huber, Susan Lüscher, Willy Nabholz, Selina Odermatt, Doris Peter, Sandra Ruchti, Hans-Ueli Sauser, Verena Shabbir, Cyril Steinmann
  • Das Theater findet an verschiedenen Stationen im Schlosshof, Garten sowie in Innenräumen des Museums statt (nicht geeignet für Gäste im Rollstuhl)
  • Dies ist ein Angebot mit Museumsfreiwilligen. Lust, selber mitzumachen? Freiwilligenprogramm Museum Aargau

Impressionen