Führung für Gruppen 90 Römische Heilkunst und Medizingeschichte Das erste Spital der Schweiz stand vor 2000 Jahren in Vindonissa und in seinen 60 Krankenzimmern wurden bis zu 300 Legionäre behandelt.
Führung für Schulen Geeignet für 1. Klasse, Kindergarten und Hortgruppen 60 nicht parallel buchbar Kindergarten bis 1. Klasse – Durchs Schloss mit Magd und Mäusen Die Magd ist empört: Im Schloss treib
Daten der Konzerte im Schloss Lenzburg (weitere Konzerte auf dem Metzgplatz der Stadt Lenzburg) 120 So klingt der Sommer – Das unvergleichliche Open-Air-Musikfestival Die Lenzburgiade präsentiert jewe
Führung für Schulen Geeignet für Ab 4. Klasse 90 Ab 4. Klasse – Entdeckt die Dauerausstellung Für nahezu 100 Jahre war Vindonissa ein wichtiger Stützpunkt für drei Legionen Roms. Die Funde aus zahlrei
Führung für Schulen Geeignet für Ab 4. Klasse 60 Ab 4. Klasse – Entdeckt die Dauerausstellung Für nahezu 100 Jahre war Vindonissa ein wichtiger Stützpunkt für drei Legionen Roms. Die Funde aus zahlrei
Führung für Schulen Geeignet für Kindergarten bis 2. Klasse 60 nicht parallel buchbar Kindergarten bis 2. Klasse – Mit zwei kleinen Rittern durchs Mittelalter Ritter Guntram und Bertram nehmen die Kin
Führung für Gruppen 60 Geschichten von Heiligen und Herrschern An der Stelle, wo König Albrecht ermordet wurde, gründete seine Witwe das Kloster Königsfelden. Sie und ihre Tochter Agnes von Ungarn lie
60 Geschichten von Heiligen und Herrschern An der Stelle, wo König Albrecht ermordet wurde, gründete seine Witwe das Kloster Königsfelden. Sie und ihre Tochter Agnes von Ungarn liessen es reich aussta
Workshop für Schulen Geeignet für: 4. bis 6. Klasse 150 ohne Wanderung 4. bis 6. Klasse – Burg und Adelsgeschlecht der Habsburger erkunden Auf der Habsburg erfahren die Kinder, wie die Menschen im Mit
Szenische Führung für Gruppen 30 Szenische Führung im Kostüm: Magd oder Knecht erzählen vom Burgleben Eine Magd oder ein Knecht nimmt Sie ins 11. Jahrhundert mit, in die Frühzeit der Habsburg. Es war
73 von 95
Kloster Königsfelden
Das Kloster ist wieder geöffnet
Das Kloster Königsfelden ist nach über zwei Jahren Restaurierung wieder geöffnet. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen erwecken die über 700-jährige Klosterkirche zu neuem Leben.
HINWEISE ZUM BESUCH 2025
Das Kloster Königsfelden ist 2025 reduziert geöffnet: Freitag bis Sonntag und Feiertage (10 bis 17 Uhr)
Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar