Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Frisches Bier im passenden Bierhumpen

Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Ein römischer Legionär marschiert mit Mädchen und Buben nebeneinander im Legionärspfad Vindonissa.
Ein römischer Legionär marschiert mit Mädchen und Buben nebeneinander im Legionärspfad Vindonissa.

Veranstaltung

Eröffnungsfest Legionärspfad Vindonissa

Der Legionärspfad Vindonissa startet mit dem Eröffnungsfest in die Saison 2025. Auf dem Programm stehen Attraktionen zum Thema "Kinder im Legionslager": Ausbildungen zum Legionär und Reiter, römische Spiele sowie Geschichten aus der römischen Mythologie. Auf Kurzführungen und Spiel-Touren entdecken Gross und Klein die archäologischen Schauplätze von Vindonissa. Aus dem Ofen duftet es nach frisch gebackenen Brötchen.

Familien erleben damit am Eröffnungsfest, wie Kinder vor 2000 Jahren im und um das Legionslager Vindonissa gelebt haben. Mädchen und Buben aus der damaligen Zeit laden die Gäste aus der Gegenwart ein, mit ihnen diese römische Welt zu entdecken.

Ein Shuttlebus verbindet das Festgelände in Windisch mit dem Vindonissa Museum in Brugg, das ebenfalls ganztags geöffnet ist. Im Museum und dem römischen Garten gibt es weitere Angebote wie Führungen und interaktive Spiel-Touren.

Detailinformationen

  • Preis:
    • Erwachsene CHF 18.–
    • Auszubildende/Studierende: CHF 14.–
    • Kinder (6-16 Jahre): CHF 10.–
    • Kinder bis 5 Jahre: gratis
    • Familienticket A (2 Erwachsene inkl. max. 5 Kinder): CHF 47.–
    • Familienticket B (1 Erwachsene/r inkl. max. 5 Kinder): CHF 33.–
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse erhältlich. Wir empfehlen, das Ticket vor dem Anlass online zu kaufen.
  • Im Eintrittspreis enthalten sind alle Angebote im Legionärspfad in Windisch und dem Vindonissa Museum in Brugg.
  • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind mit einem Aufpreis von CHF 4.– erhältlich (Kinder und Jugendliche: plus CHF 2.–).

Programm im Legionärspfad in Windisch (10–17 Uhr)

  • Römische Würfel-, Glücks- und Geschicklichkeitsspiele
  • Legionärsbrötchen backen (11.30 Uhr bis 16.30 Uhr jeweils um x.30 Uhr)
  • Mit Bauklötzen Legionslager bauen
  • Geschichten aus der römischen Mythologie hören
  • Ausbildung zum Legionär (jeweils zur vollen Stunde)
  • Ausbildung zum Reiter (10.30 Uhr bis 16.30 Uhr jeweils um x.30 Uhr)
  • Kurzführungen zu den Stationen Römisches Bad und Offiziersküche (stündlich ab 10.15 Uhr, ausser 12.15 Uhr). Dauer: 30 Minuten
  • Interaktive Spiel-Touren durch das Legionslager

Der Legionärspfad Vindonissa bietet am Eröffnungsfest ein vielseitiges Gastronomieangebot an.

Programm im Vindonissa Museum in Brugg (10–17 Uhr)

  • Kürzführung zum Thema "Kinder im Legionslager" (12 bis 16 Uhr, jeweils zur vollen Stunde)
  • Im römischen Garten: lateinische Sprüche und Wurfkreisel
  • Interaktive Spiel-Touren durch das Museum

Das Vindonissa Museum ist am Eröffnungsfest ganztägig geöffnet. Die Dauerausstellung, der römische Garten und weitere Ausstellungsangebote können selbständig besucht werden.

  • Informationen zur Anfahrt mit öV und Auto finden Sie unter Anreise
  • Zwischen dem Festgelände im Legionärspfad und dem Vindonissa Museum verkehrt ein kostenloser Shuttlebus (ab 11:30 Uhr)

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung