Klosterhalbinsel Wettingen

"SING!Stimmen" – Klingender Kloster-Rundgang 

180 Rundgang mit Kurz-Konzerten in einzigartiger Klosteratmosphäre Der klingende Kloster-Rundgang "SING!Stimmen" lädt Sie ein zu fünf weihnachtlichen Kurz-Konzerten auf der Klosterhalbinsel Wettingen.

 
Kloster Königsfelden

Saisonstart Kloster Königsfelden

420 Das Kloster öffnet wieder seine Tore Ab 1. April 2026 ist das Kloster Königsfelden wieder geöffnet. Erleben Sie bis Oktober 2026 die 700-jährige Klostergeschichte sowie die berühmten Glasfenster a

 
Kloster Königsfelden

Spectrosonaris

75 Konzert für elektroakustische Metallplatten und architektonischen Raum Am 1. November 2025 erklingt "Spectrosonaris" in und mit dem Kirchenraum des Klosters Königsfelden – ein aussergewöhnliches Ko

 
Kloster Königsfelden

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Vindonissa Museum

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Legionärspfad Vindonissa

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Kloster Königsfelden

Ideencafé: Das Museum im Kloster Königsfelden mitgestalten

240 Welche Vermittlungsangebote sollen das Kloster ab 2027 bereichern? Museum Aargau und der Verein Freunde Vindonissapark laden alle Interessierten zum Ideencafé ins Kloster Königsfelden ein. In ents

 
Schloss Lenzburg

Erzählcafé: Erinnerungen an Schloss Lenzburg

120 Schloss-Geschichten teilen im kleinen Kreis Schloss Lenzburg war in den 1970er- und 1980er-Jahren eines der ersten Museen der Schweiz, wo sich Besucherinnen und Besucher aktiv beteiligen konnten.

 
Schloss Lenzburg

Festakt: König Rudolf I. auf Schloss Lenzburg 1275

180 750. Jubiläum des Gerichtstags mit königlichem Besuch auf der Burg Vor 750 Jahren, am 10. Oktober 1275, besuchte König Rudolf von Habsburg das Schloss Lenzburg. Anlässlich dieses historischen Jubi

 
Kloster Königsfelden

6000 Legionäre und 2 Königinnen

Führung für Gruppen 90 Web-Platzhalter: bitte nicht löschen - Buchung via LP Zeitreise von den Römern bis ins Mittelalter der Habsburger Von der römischen Antike gelangen Sie im Nu ins Mittelalter: Au

Gradian
Zwei Schüler bei einem Workshop im Kloster Königsfelden. Ein Schüler trägt eine Krone auf dem Kopf.
Zwei Schüler bei einem Workshop im Kloster Königsfelden. Ein Schüler trägt eine Krone auf dem Kopf.

Buchbares Angebot

Kloster-Kit

Das Kloster-Kit enthält alles, was es braucht, um das Kloster Königsfelden und seine Geschichte auf eigene Faust zu erforschen. Die Kinder vertiefen sich in einen Aspekt der Klostergeschichte. Themen sind Klostergründung, Kirchenbau, Alltag im Kloster, Jenseitsvorstellungen im Mittelalter sowie Kunst und Technik der Glasfenster. Es wird gespielt, gezeichnet, entziffert und gebaut, um im grossen Finale die Erkenntnisse zu präsentieren.

Detailinformationen

 

  • Selbständiger Besuch für Schulen
  • Dauer: Mindestens 2 Stunden (kann beliebig verlängert werden)

 

 

Diese Führung bietet Anknüpfungspunkte zu folgenden Kompetenzen im Lehrplan:

  • 2. Zyklus: Natur, Mensch Gesellschaft
    • 9.3 Die Schülerinnen und Schüler können verstehen, wie Geschichte aus Vergangenheit rekonstruiert wird.

Download

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung