Sieben Mal am Tag beten? Hinter Klostermauern ohne persönlichen Besitz leben? Auf einem Rundgang durch die Kirche und über das Areal des ehemaligen Klosters lernen die Schülerinnen und Schüler eine besondere Lebensform kennen: Die Gemeinschaft der Nonnen und Mönche.
Gut zu wissen
- Führung für Schulen
- Geeignet für: 1. bis 9. Klasse
- Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt
- Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule"
- Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online
- PDF zum Herunterladen: Informationen zum Besuch für Lehrpersonen