Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 08. August 2019 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

Gradian

Veranstaltung

Märchenfestival Klapperlapapp

Das Märchenfestival Klapperlapapp auf Schloss Wildegg ist ein zauberhaftes Fest für die ganze Familie. Zu Gast sind die besten Märchenerzählerinnen und -erzähler der Schweiz. 

Das Programm 2025 verbindet Märchenkunst mit traditioneller, aber witzig-frecher Varieté-Kunst: Märchen, die tief in der regionalen Kultur verwurzelt sind, schaffen eine Atmosphäre, die berührt und inspiriert. Humorvolle Varieté-Kunst bringt dazu frischen Schwung und Unterhaltung ins Programm.

Besonders Acts wie Lucy & Lucky Loop sorgen mit Leichtigkeit und Humor für staunende Augen und schallendes Lachen. Gepaart mit der stimmungsvollen Musik von Luftibus entsteht ein Erlebnis, das klassische Varieté-Traditionen aufgreift und mit modernen, frechen Elementen kombiniert.

Museum Aargau bietet zudem Märchenführungen durchs Schloss an. 

Detailinformationen

  • Preise:
    • Erwachsene: CHF 25.–
    • Kinder (3-16 Jahre): CHF 18.–
    • Vergünstigte Familientickets erhältlich (z.B. Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern: CHF 65.–)
    • Vergünstigungen wie Member-Plus-Raiffeisenkarte oder Museumspass sind gültig (mit Aufpreis).
    • Bei Vorweisen der Kulturlegi an der Tageskasse erhalten Sie 50 % auf das Ticket.
  • Tickets sind erhältlich im Online-Shop von Museum Aargau sowie an der Tageskasse. Es wird empfohlen, Tickets vorgängig online zu kaufen.
  • Keine Rückgabe von Tickets möglich.

Mit dabei sind 2025 auf Schloss Wildegg

  • Aargauer Märchenkreis
  • Clown Pepe
  • Lucy & Lucky Loop
  • Martin Niedermann
  • Minitheater Hannibal
  • Zauberer Jamil
  • Hinterwäldler
  • Seifenblaseninferno

Programm als pdf

Führungen durchs Schloss
 

Märlischloss-Tour (Anmeldung vor Ort notwendig): 10.30 / 11.15 / 12.00 / 12.45 / 13.30 / 14.15 / 15.00 / 15.45 (jeweils 30 Minuten)

  • Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
  • Ab den Bahnhöfen Lenzburg und Wildegg fahren Busse im Halbstundentakt direkt zum Schloss.
  • Vor Ort steht eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung (kostenpflichtig)

Weitere Informationen: Anreise

Schloss Wildegg kann während dieser Veranstaltung nur mit einem Klapperlapapp-Ticket besucht werden (Vergünstigungen wie Museumspass/Raiffeisen mit Aufpreis).

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung