Museum Aargau

Diplomat des Kaisers: Graf Ulrich IV. von Lenzburg

Zurück zum Blog 14. April 2025 Categories Mittelalter Schlossgeschichten Graf Ulrich IV. von Lenzburg war ein Spitzendiplomat des Mittelalters. Im Namen von Königen und Kaisern reiste er durchs Land,

 
Museum Aargau

Vindonissa

AKTUELL 24./25. Mai 2025 Heerlager Vindonissa: Römer und Kelten! Jeden Samstag Römisch Schmieden Museumsblog Quiz: Habt ihr das Zeug zum Legionär? MUSEUMSSTANDORTE IN VINDONISSA Legionärspfad Vindonis

 
Museum Aargau

Die Geschichte des Schachs: Strategiespiel und Statussymbol

Zurück zum Blog 08. April 2025 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Schätze aus der Sammlung Wie entstand das Schachspiel und wie verbreitete es sich? Nebst der Geschichte des Schachs stellen wir ein fa

 
IndustriekulTour Aabach

Sophie-Tour

Preis Kostenlos Start Bahnhof Wildegg Ende Schloss Wildegg Länge 1,6 Kilometer Dauer ca. 50 Minuten Zeitreise vom Bahnhof Wildegg zum Schloss Die Sophie-Tour des virtuellen Museumsraums IndustriekulTO

 
Schloss Wildegg

Leben & Wirtschaften auf dem Land

Sonderausstellung Preis Museumseintritt 0 Sonderausstellung in der Bibliothek Die Bibliothek von Schloss Wildegg umfasst wertvolle Bücher zur Land- und Forstwirtschaft sowie zu Jagd-Themen, die für di

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Rosen richtig schneiden

Zurück zum Blog 01. April 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im April ist der richtige Zeitpunkt, um Rosen zurückzuschneiden. Ein paar einfache Tipps und Tricks garantieren kräft

 
Schloss Lenzburg

Eine Zeitreise: 50 Jahre Geschichtsvermittlung

Sonderausstellung Preis Im Eintritt inbegriffen 0 Sonderausstellung zur Pionierrolle in der Schweizer Museumspädagogik Schloss Lenzburg beleuchtet 2025 in einer Sonderausstellung seine Pionierrolle in

 
Schloss Wildegg

Rebpfad

Dauerausstellung Preis Museums-/Garteneintritt 0 Neun interaktive Stationen zum Thema Weinbau Der neue Rebpfad von Schloss Wildegg erzählt von der harten, aber lohnenden Arbeit der Winzer in früheren

 
IndustriekulTour Aabach

Touren

Gradian
Mehrere Kinder stehen beieinander, ein Mädchen blickt freudig in die Luft. Vor den Kindern steht eine Magd in historischer Kleidung (von hinten zu sehen).
Mehrere Kinder stehen beieinander, ein Mädchen blickt freudig in die Luft. Vor den Kindern steht eine Magd in historischer Kleidung (von hinten zu sehen).

Buchbares Angebot

Kindergeburtstag auf dem Schloss

Feiere einen unvergesslichen Kindergeburtstag auf Schloss Wildegg! Magd, Knecht oder Gouvernante nimmt euch mit auf einen spannenden Rundgang durchs Schloss. Danach verwöhnt euch das Schlossbistro mit Sirup, Kuchen oder Hot-Dog. In der Kinderstube, im Pferdestall oder auf dem Spielplatz vor dem Schloss könnt ihr nach Herzenslust spielen.

Detailinformationen

  • Preis:
    • Führung: CHF 150.– (pauschal)
    • Verpflegung im Bistro: CHF 10.– (pro Person)
    • zzgl. Museumseintritt (pro Person)
  • Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online
  • Anzahl Teilnehmende: 6 bis 15 Personen (inkl. Begleitung)
  • Die Führung ist fester Bestandteil dieses Angebots; ausschliesslich im Bistro zu feiern ist nicht möglich
  • Bitte vermerken Sie Ihren Menüwunsch bei der Reservationsanfrage
  • Schlossführung mit Magd, Knecht oder Gouvernante (1 Stunde)
  • Verpflegung im Bistro (siehe Menükarte)
  • Spielen in Kinderstube und Pferdestall
  • Freier Aufenthalt in Schloss & Garten
  • Spielplatz beim Schloss
  • Dieses Angebot ist von April bis Oktober jeweils am Mittwochnachmittag sowie am Samstag buchbar (während Öffnungszeiten des Museums)
  • Die Tische sind festlich-farbig gedeckt mit Papierschlangen, Smarties, Gummibärchen und Ballonen
  • Für das Geburtstagskind gibt es eine Krone
  • Die Kinder müssen während des ganzen Programms beaufsichtigt werden
  • Die Führung findet vor dem Bistro-Besuch statt

Download

Führungen zur Auswahl

 

Mäusejagd auf
Schloss Wildegg

Kindergarten bis 1. Klasse – Durchs Schloss mit Magd und Mäusen  

 

Von früh
bis spät

2. bis 6. Klasse – Rundgang mit Magd oder Knecht  

 

Kinderleben
im Schloss

2. bis 6. Klasse – Benimmstunde mit Gouvernante oder Lehrer  

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung