Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für "Burgfalken"

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter zwischen 8 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Burgfalken" an: Kinder im Alt

 
Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für Schlossmäuse

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Schlossmäuse" an: Kinder im Alter

 
Schloss Hallwyl

Experten-Workshop: Parfum herstellen mit Till Fiegenbaum

180 Erschaffen Sie auf Schloss Hallwyl Ihren eigenen Duft Kreieren Sie mit Parfumeur Till Fiegenbaum ein eigenes Parfum. Der Zürcher Parfumeur entwickelt Duftkonzepte und gibt auf Schloss Hallwyl Einb

 
Vindonissa Museum

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Stationen-Theater: Kloster, Macht, Lebenslust

45 Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Klosterhalbinsel Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterh

 
Schloss Lenzburg

Reisen im Mittelalter: Von Soldaten bis zu Pilgern

420 100 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen authentisch das 12. Jahrhundert Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Mittelalter. Thema sind Reisen im 12. Jahrhundert.

 
Schloss Hallwyl

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Hallwyl

Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof

420 Schloss Hallwyl zeigt an vier Wochenenden das Leben im Hochmittelalter Erleben Sie an vier Wochenenden im Juli 2023 auf Schloss Hallwyl das Hochmittelalter. Eine Gruppe Siedler lässt sich vor den

 
Legionärspfad Vindonissa

Europäische Tage des Denkmals

60 Führung zum Schutthügel des Legionslagers Vindonissa Der Legionärspfad Vindonissa lädt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zur Führung zum Schutthügel des ehemaligen Legionslagers. Der Hüg

 
Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Mit Federkiel und Tinte

180 Tinte herstellen und mit Federkiel alte Schriften ausprobieren Am Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg dreht sich alles ums Schreiben und um alte Schriften. Gross und Klein stellen selber Tinte

Gradian

Veranstaltungen

Sommerfest – Dinieren wie in der Belle Epoque

Erleben Sie auf Schloss Wildegg einen unvergesslichen Abend im Stil der Belle Epoque. Schlossherrin Julie von Effinger lädt zum grossen Sommerfest.

Das Dienstpersonal verwöhnt die Gäste mit Köstlichkeiten vom Buffet, dazu spielt Live-Musik. Zwischen den Gängen gibt es Tanzkurse und Einführungen in die Benimmregeln aus jener Zeit. In der Cocktailbar perlt derweil der Champagner. Nebst der Schlossherrin feiern weitere historische Persönlichkeiten mit – ein unvergesslicher Abend im Zeichen der Nostalgie. Wer möchte, nimmt im Kostüm am Fest teil.

Detailinformationen

  • Abendessen mit Buffet
  • Musikalische Unterhaltung
  • Benimm- und Tanzkurse
  • Historische Persönlichkeiten im Kostüm
  • Führungen durchs Schloss
  • Geschichten aus dem Leben der Familie von Effinger
  • Cocktailbar 
  • Preis: CHF 120.–
  • Im Preis inbegriffen: Abendessen (Buffet), Welcome-Drink, Getränke während des Essens alle Kurse, Führungen sowie Museumseintritt 
  • Cocktails gegen Bezahlung
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich (keine Abendkasse)
  • Anmeldung:  Die Platzzahl ist beschränkt, Online-Buchung erforderlich bis 8. Juni 2023
  • Reguläre Vergünstigungen (z.B. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind nicht gültig
  • Das Sommerfest findet bei jeder Witterung statt (bei schlechtem Wetter in der neu umgebauten historischen Schlossscheune)
  • Das Fest ist für Kinder nicht geeignet