Museum Aargau

Diplomat des Kaisers: Graf Ulrich IV. von Lenzburg

Zurück zum Blog 14. April 2025 Categories Mittelalter Schlossgeschichten Graf Ulrich IV. von Lenzburg war ein Spitzendiplomat des Mittelalters. Im Namen von Königen und Kaisern reiste er durchs Land,

 
Museum Aargau

Vindonissa

AKTUELL 24./25. Mai 2025 Heerlager Vindonissa: Römer und Kelten! Jeden Samstag Römisch Schmieden Museumsblog Quiz: Habt ihr das Zeug zum Legionär? MUSEUMSSTANDORTE IN VINDONISSA Legionärspfad Vindonis

 
Museum Aargau

Die Geschichte des Schachs: Strategiespiel und Statussymbol

Zurück zum Blog 08. April 2025 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Schätze aus der Sammlung Wie entstand das Schachspiel und wie verbreitete es sich? Nebst der Geschichte des Schachs stellen wir ein fa

 
IndustriekulTour Aabach

Sophie-Tour

Preis Kostenlos Start Bahnhof Wildegg Ende Schloss Wildegg Länge 1,6 Kilometer Dauer ca. 50 Minuten Zeitreise vom Bahnhof Wildegg zum Schloss Die Sophie-Tour des virtuellen Museumsraums IndustriekulTO

 
Schloss Wildegg

Leben & Wirtschaften auf dem Land

Sonderausstellung Preis Museumseintritt 0 Sonderausstellung in der Bibliothek Die Bibliothek von Schloss Wildegg umfasst wertvolle Bücher zur Land- und Forstwirtschaft sowie zu Jagd-Themen, die für di

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Rosen richtig schneiden

Zurück zum Blog 01. April 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im April ist der richtige Zeitpunkt, um Rosen zurückzuschneiden. Ein paar einfache Tipps und Tricks garantieren kräft

 
Schloss Lenzburg

Eine Zeitreise: 50 Jahre Geschichtsvermittlung

Sonderausstellung Preis Im Eintritt inbegriffen 0 Sonderausstellung zur Pionierrolle in der Schweizer Museumspädagogik Schloss Lenzburg beleuchtet 2025 in einer Sonderausstellung seine Pionierrolle in

 
Schloss Wildegg

Rebpfad

Dauerausstellung Preis Museums-/Garteneintritt 0 Neun interaktive Stationen zum Thema Weinbau Der neue Rebpfad von Schloss Wildegg erzählt von der harten, aber lohnenden Arbeit der Winzer in früheren

 
IndustriekulTour Aabach

Touren

Gradian
Festlich gedeckte Tische am Belle Epoque Fest im Innenhof von Schloss Wildegg
Festlich gedeckte Tische am Belle Epoque Fest im Innenhof von Schloss Wildegg

Veranstaltung

Sommerfest Dinieren wie in der
Belle
Epoque

Schloss Wildegg richtet ein zauberhaftes Sommerfest im Stile der Belle Epoque aus. Das Dienstpersonal verwöhnt die Gäste mit einem exquisiten Abendessen und Unterhaltung.

Auf dem Programm stehen Live-Musik, Tanzkurs, Zauberei, Führungen und eine Modenschau à la Belle Epoque. An der Cocktailbar erzählt der Barkeeper Geschichten über Cocktail-Klassiker. Ein unvergesslicher Abend im Zeichen der Nostalgie! Wer möchte, nimmt im Kostüm am Fest teil.

Detailinformationen

  • Preis: CHF 125.–
  • Im Preis inbegriffen: Welcome-Drink, Abendessen (Buffet) mit Getränken, alle Kurse, Führungen und Museumseintritt. Cocktails gegen Bezahlung
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau erhältlich (keine Abendkasse)
  • Die Platzzahl ist beschränkt, Online-Buchung erforderlich bis 24. Juni 2024
  • Reguläre Vergünstigungen (z.B. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind nicht gültig
  • Welcome-Drink
  • Abendessen (Buffet)
  • Musikalische Unterhaltung
  • Tanzkurs
  • Kurzführungen durchs Schloss
  • Zauberei
  • Modenschau
  • Cocktailbar mit Geschichten über Barklassiker
  • Das Sommerfest findet bei jeder Witterung statt (bei schlechtem Wetter in der neu umgebauten historischen Schlossscheune)
  • Bei der Anmeldung kann zwischen Fleisch und Vegetarisch gewählt werden
  • Das Fest ist für Kinder nicht geeignet

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung