Klosterhalbinsel Wettingen

Klosterkirche

Die Klosterkirche Wettingen ist durch einen imposanten Lettner in einen geistlichen und einen weltlichen Bereich unterteilt: Die Konversenkirche (hinterer Teil des Kirchenschiffes) war schon der Öffen

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Veranstaltungen

Erleben Sie die Klosterhalbinsel Wettingen an einer Veranstaltung oder öffentlichen Führung. Museum Aargau bietet auf der Klosterhalbinsel Wettingen ein attraktives Vermittlungsprogramm. Auf der Agend

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Stichwort Kategorie Alle Kategorien Anreise Öffnungszeiten & Eintritt Besuch im Kloster Barrierefreier Zugang Ausstellungen & Rundgänge Veranstaltungen & öffentliche Führungen Familien & Kinder Gruppe

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Anfahrt mit Zug, Bus und Auto

So finden Sie die Klosterhalbinsel Wettingen Adresse Museum Aargau Klosterhalbinsel Wettingen Klosterstrasse 10 5430 Wettingen Tel. 0848 871 200 Kontakt Übersichtsplan Klosterhalbinsel Wettingen (349

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Gäste mit Beeinträchtigung

Anreise und Zugang zum Kloster Anfahrt mit dem Auto Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität können bis zur Klosteranlage fahren (Klosterstrasse). Jedoch stehen hier keine Parkplätze z

 
Schloss Wildegg

Die Sammlung

Die Sammlung von Museum Aargau ist seit 1830 aus verschiedenen Beständen zusammengewachsen: Sie besteht aus Nachlässen der Aargauer Schlösser und Klöster, aus zahlreichen Schenkungen, aus Übernahmen v

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Klosterpark und Gärten

KLOSTERGÄRTNEREI Pflege rund ums Kloster Gärtnerei Frisches aus dem Garten Laden

 
Schloss Wildegg

Spielplatz, Picknick und Feuerstelle

Kinder-Spielplatz Rund 250 Meter vom Schloss entfernt befindet sich ein Spielplatz. Dieser ist ohne Eintritt und auch ausserhalb der Öffnungszeiten des Schlosses zugänglich. Feuerstellen und Picknick

 
Schloss Wildegg

Ausflüge für Familien und Kinder

WEITERE ANGEBOTE UND TIPPS Picknick und Spielplatz Spielen und Bräteln Häufig gestellte Fragen FAQ Impressionen

 
Schloss Wildegg

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Stichwort Kategorie Alle Kategorien Anreise Öffnungszeiten & Eintritt Besuch im Schloss Barrierefreier Zugang Ausstellungen & Rundgänge Veranstaltungen & öffentliche Führungen Familien & Kinder Gruppe

Gradian
Luftaufnahme Schloss Lenzburg

Schloss Lenzburg

Winterpause: Schloss Lenzburg
öffnet am
1. April 2026

Schloss Lenzburg ist eine der bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Erleben Sie Ritter, Adlige und Gauner!

WINTERPAUSE

Schloss Lenzburg ist derzeit geschlossen (Winterpause). Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab 1. April 2026.

PLANEN SIE IHREN BESUCH

 
Schlossdrache Fauchi in der Drachenhöhle von Schloss Lenzburg

Fünf
Highlights

Das dürfen Sie nicht verpassen  

 
Ein Gaukler mit brennenden Fackeln vor einer Menschenmenge

Veranstaltungen
und Führungen

Veranstaltungskalender Museum Aargau  

 
Ausstellung Ritter Schloss Lenzburg

Ausstellungen
und Rundgänge

Ritter, Gauner und Schlossdrache Fauchi  

 
Zwei historisch gekleidete Freuen stehen vor dem Tor von Schloss Lenzburg und bitten Besucher mit einer einladenden Geste herein.

Öffnungszeiten und
Eintrittspreise

Geöffnet von April bis Oktober  

 
Luftaufnahme Schloss Lenzburg

Anreise: So
finden Sie uns

Anfahrt mit Auto und öV  

Schulen, Familien und Gruppen

 
Workshop mit Schulklasse auf Schloss Lenzburg

Für
Schulen

Buchbare Führungen und Workshops  

 
Ein als Prinzessin verkleidetes Mädchen blickt in einen Spiegel im Kindermuseum von Schloss Lenzburg, neben dem Kind steht seine Mutter.

Für
Familien

Schlossdrache Fauchi und Kindermuseum  

 
Workshop Mittelaltertag auf Schloss Lenzburg

Für
Gruppen

Buchbare Führungen und Workshops  

Schloss Lenzburg in 48 Sekunden

FEIERN UND GENIESSEN

 
Sonneneinfall im Bistro auf Schloss Lenzburg

Essen und
Trinken

Angebote im Schlossbistro  

 
Hochzeit auf Schloss Lenzburg: Eine Braut steht an einem festlich gedeckten Tisch mit Gästen im Rittersaal von Schloss Lenzburg.

Räume
mieten

Feiern und tagen auf dem Schloss  

GESCHICHTE UND SAMMLUNG

 
Historische Zeichnung/Illustration von Schloss Lenzburg

Geschichte

1000 Jahre Schlossgeschichte  

 
Ein gelber Heizlüfter, Objekt im Sammlungszentrum Egliswil

Sammlung

Schatzkammer der Aargauer Geschichte  

 
Grosses Handy in der Hand eines Benutzers, auf dem Bildschirm ist die "Sammlung online" von Museum Aargau dargestellt.

Sammlung online

Objekte digital entdecken