Zurück zum Blog 08. Juni 2021 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Wein gehörte bei den Römern zur Trinkkultur. Historische Quellen berichten von einem Liter Wein pro Kopf jeden Ta
Museum Aargau
Bluffen für Vornehme – Ein Poch-Spielbrett von 1760
Zurück zum Blog 07. November 2022 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Spielen ist eine der universalen menschlichen Aktivitäten. Schon vor einem Vierteljahrtausend waren die Menschen für Spiel
Museum Aargau
Goldener Schatz aus den Tiefen der Gruft Friedrichs von Greifenstein
Zurück zum Blog 24. November 2022 Categories Schätze aus der Sammlung Mittelalter 1891 wurde in der Gruft Friedrichs von Greifenstein in der Klosterkirche Königsfelden einen reich verzierten Prunkgürt
Zurück zum Blog 14. November 2022 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Die Götterfrucht – oder bei uns bekannter als Kaki – ist ein Hochgenuss. Die Ernte zur richtigen Zeit ist jedoch e
Erleben Sie Ihre Feier im bezaubernden Charme der historischen Klosterscheune, erbaut gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Bei schönem Wetter können Sie zudem das Hofareal nutzen. Unsere Vertragscaterer r
Museum Aargau
"Sei doch kein Narr!" Historische Deutung der Narrenfigur
Zurück zum Blog 03. Februar 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit "Sei doch kein Narr!" Das geflügelte Wort taucht in der Literatur sowie der Alltagssprache auf. Gerade auch jetzt – wo die
Zurück zum Blog 22. Februar 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im Garten geht die Arbeit bekanntlich nie aus. Gartenfreunde neigen jedoch manchmal dazu, zu stark in die Natur ein
Zurück zum Blog 18. Januar 2023 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Efeu ist ein dekorativer Bodendecker und ein wahrer Kletterkünstler. An Bäumen erklimmt die Pflanze in kürzester Zei
Museum Aargau
Kantonale Rhythmen – Eine Militärtrommel mit Aargau-Wappen
Zurück zum Blog 09. Januar 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Ein seltenes Objekt befindet sich in der Sammlung des Museum Aargau: eine gut zweihundert Jahre alte Militärtrommel, die auf
Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au
18 von 92
Schloss Lenzburg
Ritter- und Drachenschloss
Schloss Lenzburg ist eine der bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Erleben Sie Ritter, Adlige und Gauner!