Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Museum Aargau

Angebote für Familien

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Schloss Lenzburg Zu Besuch bei Schlossdrache Fauchi Legionärspfad Vindonissa Familiensonntag bei den Römern Schloss Hallwyl Fuchsjagd im Wasserschloss SCHLÖSSER Schloss Lenzburg

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

Gradian
Vier Personen stehen nachts mit Lampfen vor einem Brunnen und studieren einen Plan. Im Hintergrund Schloss Hallwyl in der Dämmerung.
Vier Personen stehen nachts mit Lampfen vor einem Brunnen und studieren einen Plan. Im Hintergrund Schloss Hallwyl in der Dämmerung.

Buchbares Angebot

Nachts durchs Schloss:
Löse das Rätsel um
die verschwundene Braut

Unternimm mit Freunden, der Familie oder Geschäftskolleginnen eine mystische Rätseltour durchs dunkle Schloss Hallwyl. Museum Aargau lädt von Dezember bis März, wenn das Schloss im Winterschlaf versinkt, zur Rätseltour "Nachts durchs Schloss".

Ausgerüstet mit Plan, Taschenlampe und Walkie-Talkie führt das Abenteuer durch alte Gemäuer, Räume und Geheimgänge. In der Tasche mit dabei: eine geheimnisvolle Einladung zu einer Hochzeit. Doch: Wo bleibt die Braut? Pfarrer, Bräutigam und Festgemeinde sind alarmiert!

Finde den richtigen Weg durchs verlassene Schloss und löse das Geheimnis einer wahren Begebenheit, die vor 400 Jahren als "Die Brautfahrt am Hallwilersee" in die Geschichte einging.

Detailinformationen

  • Buchbare Tour für Gruppen (max. 6 Personen)
  • Preis des Gruppenangebots: CHF 180.–
  • Dieses Angebot ist ausschliesslich online buchbar
  • "Nachts durchs Schloss" ist vom 20. November 2025 bis 15. März 2026 jeweils von Dienstag bis Sonntag buchbar (ohne 24., 25., 26. und 31. Dezember 2025 sowie 1. Januar 2026).
  • Startzeiten:
    • November bis Januar: 17.30 Uhr / 19.15 Uhr / 21.00 Uhr
    • Februar: 19 Uhr / 20.45 Uhr
    • März: 20 Uhr / 21.45 Uhr
  • Die Rätseltour ist geeignet für Kinder ab ca. 10 Jahre
  • Treffpunkt: Schlosstor

Impressionen

Rätseltour in der Nacht durchs dunkle Schloss Hallwyl (Nachtaufnahme)
Rätseltour in der Nacht durchs dunkle Schloss Hallwyl (Nachtaufnahme)
Nachtaufnahme Schloss Hallwyl
Rätseltour in der Nacht durchs dunkle Schloss Hallwyl (Nachtaufnahme)
Rätseltour in der Nacht durchs dunkle Schloss Hallwyl (Nachtaufnahme)

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung