Zurück zum Blog 06. August 2021 Category Podcast: Damals im Aargau (Oral History) Marie Ammann aus Staufen kam 1911 als "Frühchen" auf die Welt. Die ersten Wochen wurde sie vom Doktor im Kachelofen wa
Museum Aargau
Bei Wasser und Brot: ein Kupferkrug aus dem Fünfstern Lenzburg
Zurück zum Blog 07. Januar 2022 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit 1864 nahm in Lenzburg eine der damals modernsten und fortschrittlichsten Justizvollzugsanstalten Europas ihren Betrieb auf.
Zurück zum Blog 22. Dezember 2021 Category Schätze aus der Sammlung Ob Museum oder Ausstellung: Die dort präsentierten Objekte ziehen uns in ihren Bann und machen Geschichte greifbar. Doch was macht e
Zurück zum Blog 07. September 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Riecht es hier nach Hanf? Besucherinnen und Besuchern auf Schloss Wildegg kitzelt derzeit ein ungewöhnlicher Duft
Zurück zum Blog 29. September 2021 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Wer heutzutage einen Wasserhahn öffnet, kann diesen ungestört laufen lassen und sogar die Temperatur verändern, ohne zu w
Museum Aargau
Bijou aus Aarau II: Pendule aus dem Regierungsgebäude
Zurück zum Blog 27. August 2021 Category Schätze aus der Sammlung Historische Uhren geben Einblick in die Technik- und Kunstgeschichte ihrer Zeit. Eine Rokoko-Pendule aus dem Regierungsgebäude in Aara
Museum Aargau
Messen ohne Meter: die vormetrische Geschichte der Schweiz
Zurück zum Blog 03. März 2022 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Die Standardisierung von Masseinheiten ist ein fundamentaler Prozess im Aufbau einer Gesellschaft, der auch im Kanton Aargau e
Museum Aargau
Nie wieder schlechte Eier mit dem Eier-Prüfgerät MIREX
Zurück zum Blog 10. November 2021 Category Schätze aus der Sammlung Ist dieses Ei noch gut? Die 1970er Jahre mit ihrer Bandbreite an – sagen wir mal – praktischen Erfindungen haben da ein Ass im Ärmel
Museum Aargau
Die Geschichte des Rauchens – Tabakkonsum im Wandel der Zeit
Zurück zum Blog 29. Oktober 2021 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Vom opulenten Dampf einer E-Zigarette über den diskret im Mundwinkel versteckten Snus: Die Tabakkultur hat heute unterschie
32 von 92
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.