720 Mella ferunt apes – von Blüte zu Blüte Unter dem Motto „mella ferunt apes – von Blüte zu Blüte“ wird Latein zum Dreh- und Angelpunkt des 8. Schweizerischen Lateintags, der in der historischen Kuli
180 Alte Schriften ausprobieren und Büchlein binden Am Ateliernachmittag dreht sich alles um Schriften und alte Bücher. Gross und Klein schreiben mit Tinte und Federkiel wie damals die Mönche auf der
90 Konzert von Bluesfestival Baden und argovia philharmonic blues'n'classic ist ein Projekt von Bluesfestival Baden und argovia philharmonic. Eine Bluesband steht gemeinsam mit vier Streicherinnen und
Alle Vorstellungen sind ausverkauft. Danke für das grosse Interesse! 90 Eine klösterliche Tanzsuite Die Klosterspiele Wettingen zelebrieren 2023 mit AVE MARIS STELLA ein poetisches Zusammenspiel von T
90 Carmina burana und Stella in der Klosterkirche Wettingen Der Chor der Kantonsschule Wettingen präsentiert die "Carmina burana" von Carl Orff und eine Neukomposition mit dem Titel "Stella" in der Kl
45 Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Klosterhalbinsel Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterh
90 Führung durch Klosterpark und Gärten Ein eigenständiges Leben anstrebend, legten die Zisterziensermönche und Laienbrüder auf der Klosterhalbinsel Wettingen üppige Gärten an. Die Gartenanlagen wurde
60 Führung für Erwachsene und Familien Über 600 Jahre lebten Zisterziensermönche auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Wie war deren Alltag in der frühen Neuzeit, der Blütezeit des Klosters? Ein Ordensb
60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Die Führung eignet sich auch für Familiengruppen Reservationsanfrage über Telefon 0
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.