Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Frisches Bier im passenden Bierhumpen

Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Aussenaufnahme Schloss Habsburg, im Vordergrund Reben im Rebberg

Fotowettbewerb

Das schönste Bild von Schloss Habsburg

Das schönste Bild von Schloss Habsburg

Teilen Sie mit uns auf Instagram mit dem Hashtag #schlosshabsburg oder per E-Mail Ihre schönsten Fotos von Schloss Habsburg. Sie können tolle Preise gewinnen!

Der Wettbewerb ist abgelaufen.

Die Gewinner und Gewinnerinnen werden im Dezember schriftlich benachrichtigt. 

Preise:

  • Hauptpreis: Gutschein im Wert von CHF 200 für das Schlossrestaurant Habsburg
  • 3x1 Schlösser-Pass von Museum Aargau (1 Erwachsene)
  • Der Wettbewerb läuft vom 29. März bis 31 Oktober 2024.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen. Mitarbeitende von Museum Aargau sind nicht teilnahmeberechtigt.
  • Die Bilder müssen im Jahr 2024 aufgenommen worden sein.
  • Jedes Bild darf nur einmal eingereicht werden.
  • Es werden Bilder über Instagram (öffentliches Profil) oder per E-Mail akzeptiert.
  • Mit der Teilnahme am Wettbewerb gewähren Sie Museum Aargau das Recht, die Fotos und Ihren Namen/Benutzernamen im Rahmen des Wettbewerbs online unter www.museumaargau.ch/, auf Instagram und Facebook und in Print Produkten zu verwenden (u.a. Publikation der Siegerfotos).
  • Mit der Teilnahme bzw. der Nutzung des Wettbewerbs-Hashtags #schlosshabsburg bestätigt der Teilnehmende, dass er/sie die Urheberrechte besitzt und, dass die Personen auf den Fotos mit der Veröffentlichung auf Instagram, Facebook, www.museumaargau.ch sowie in Print-Produkten (in Zusammenhang mit dem Wettbewerb) einverstanden sind.
  • Das Museum Aargau haftet nicht für fremde Inhalte. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre persönlich erkennbaren oder sonstigen Informationen öffentlich auf den genannten Kanälen bereitzustellen, tun Sie dies auf eigenes Risiko.
  • Die Teilnehmenden nehmen zur Kenntnis, dass das Teilen von Inhalten mit den Hashtags #schlosshabsburg in keiner Verbindung zu Instagram steht und insbesondere in keiner Weise von eben genannten gesponsert, unterstützt oder organisiert wird.
  • Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
  • Die Preise sind nicht übertragbar und werden nicht in bar ausbezahlt.
  • Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.
  • Wenn Sie mit der Anzeige Ihres Posts nicht einverstanden sind, wenden Sie sich bitte an museumaargau@ag.ch.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Habsburg, 8. März 2024