Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?
Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h
Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,
Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela
Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z
Museum Aargau
Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?
Zurück zum Blog 08. August 2019 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz
Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n
Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges
Museum Aargau
Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler
Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St
Schon früh in der Geschichte der Menschen, vor 5000 Jahren, wurde aus Tierhäuten Kleider hergestellt. Um Tierhäute zu gerben, braucht man die so genannten Gerbstoffe. Diese gehen eine chemische Verbin
1 von 94
Fotowettbewerb
Das schönste Bildvon Schloss Habsburg
Das schönste Bild von Schloss Habsburg
Teilen Sie mit uns auf Instagram mit dem Hashtag #schlosshabsburg oder per E-Mail Ihre schönsten Fotos von Schloss Habsburg. Sie können tolle Preise gewinnen!
Der Wettbewerb ist abgelaufen.
Die Gewinner und Gewinnerinnen werden im Dezember schriftlich benachrichtigt.
Preise:
Hauptpreis: Gutschein im Wert von CHF 200 für das Schlossrestaurant Habsburg
3x1 Schlösser-Pass von Museum Aargau (1 Erwachsene)
Der Wettbewerb läuft vom 29. März bis 31 Oktober 2024.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen. Mitarbeitende von Museum Aargau sind nicht teilnahmeberechtigt.
Die Bilder müssen im Jahr 2024 aufgenommen worden sein.
Jedes Bild darf nur einmal eingereicht werden.
Es werden Bilder über Instagram (öffentliches Profil) oder per E-Mail akzeptiert.
Mit der Teilnahme am Wettbewerb gewähren Sie Museum Aargau das Recht, die Fotos und Ihren Namen/Benutzernamen im Rahmen des Wettbewerbs online unter www.museumaargau.ch/, auf Instagram und Facebook und in Print Produkten zu verwenden (u.a. Publikation der Siegerfotos).
Mit der Teilnahme bzw. der Nutzung des Wettbewerbs-Hashtags #schlosshabsburg bestätigt der Teilnehmende, dass er/sie die Urheberrechte besitzt und, dass die Personen auf den Fotos mit der Veröffentlichung auf Instagram, Facebook, www.museumaargau.ch sowie in Print-Produkten (in Zusammenhang mit dem Wettbewerb) einverstanden sind.
Das Museum Aargau haftet nicht für fremde Inhalte. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre persönlich erkennbaren oder sonstigen Informationen öffentlich auf den genannten Kanälen bereitzustellen, tun Sie dies auf eigenes Risiko.
Die Teilnehmenden nehmen zur Kenntnis, dass das Teilen von Inhalten mit den Hashtags #schlosshabsburg in keiner Verbindung zu Instagram steht und insbesondere in keiner Weise von eben genannten gesponsert, unterstützt oder organisiert wird.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Die Preise sind nicht übertragbar und werden nicht in bar ausbezahlt.
Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.
Wenn Sie mit der Anzeige Ihres Posts nicht einverstanden sind, wenden Sie sich bitte an museumaargau@ag.ch.