Im Legionslager Vindonissa lebten zwischen 5000 und 6000 römische Legionäre. Soldaten im Dienste Roms, für die striktes Heiratsverbot galt. Eine reine Männergesellschaft? Von wem aber stammen dann die zahlreichen Schmuckstücke, die immer wieder in Ausgrabungen zum Vorschein kommen? Und was hat die Bestattung von Neugeborenen im Haus eines Centurio zu bedeuten? Aktuelle Forschungsergebnisse aus Vindonissa werfen ein neues und überraschendes Licht auf die Anwesenheit von Frauen im Legionslager.
Gut zu wissen
- Führung
- Preis des Gruppenangebotes zzgl. CHF 10.– (Erwachsene) bzw. CHF 6.– (Kinder bis 16 Jahre)
- Gruppen unter 10 Personen bezahlen den regulären Museumseintritt
- Maximal 25 Personen pro Gruppe
- Besuchte römische Schauplätze (Stationen): Mannschaftsunterkünfte, Offiziersküche und Hauptstrasse & Südtor
- Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online