Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für "Burgfalken"

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter zwischen 8 bis 11 Jahre Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Burgfalken" an: Kinder im Alt

 
Schloss Hallwyl

Kinderclub: Erlebnisnachmittag für Schlossmäuse

120 Färben, mosten und vieles mehr für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren Der Kinderclub Museum Aargau bietet 2023 auf Schloss Hallwyl sechs Erlebnisnachmittage für "Schlossmäuse" an: Kinder im Alter

 
Schloss Hallwyl

Experten-Workshop: Parfum herstellen mit Till Fiegenbaum

180 Erschaffen Sie auf Schloss Hallwyl Ihren eigenen Duft Kreieren Sie mit Parfumeur Till Fiegenbaum ein eigenes Parfum. Der Zürcher Parfumeur entwickelt Duftkonzepte und gibt auf Schloss Hallwyl Einb

 
Vindonissa Museum

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

420 Über 80 Mitwirkende zeigen authentisch das Leben in Vindonissa Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszei

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Stationen-Theater: Kloster, Macht, Lebenslust

45 Ein historisches Theater mit Museumsfreiwilligen auf der Klosterhalbinsel Das Stationen-Theater "Kloster, Macht, Lebenslust" nimmt das Publikum mit auf einen vergnüglichen Rundgang auf der Klosterh

 
Schloss Lenzburg

Reisen im Mittelalter: Von Soldaten bis zu Pilgern

420 100 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen authentisch das 12. Jahrhundert Rund 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Mittelalter. Thema sind Reisen im 12. Jahrhundert.

 
Schloss Hallwyl

Ateliernachmittag: Wachstuch herstellen

180 Lebensmittel nachhaltig aufbewahren mit selbst gemachtem Wachstuch Am Ateliernachmittag stellen Gross und Klein ihr eigenes Wachstuch her; die clevere Art, Lebensmittel nachhaltig aufzubewahren. I

 
Schloss Hallwyl

Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof

420 Schloss Hallwyl zeigt an vier Wochenenden das Leben im Hochmittelalter Erleben Sie an vier Wochenenden im Juli 2023 auf Schloss Hallwyl das Hochmittelalter. Eine Gruppe Siedler lässt sich vor den

 
Legionärspfad Vindonissa

Europäische Tage des Denkmals

60 Führung zum Schutthügel des Legionslagers Vindonissa Der Legionärspfad Vindonissa lädt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals zur Führung zum Schutthügel des ehemaligen Legionslagers. Der Hüg

 
Schloss Lenzburg

Ateliernachmittag: Mit Federkiel und Tinte

180 Tinte herstellen und mit Federkiel alte Schriften ausprobieren Am Ateliernachmittag auf Schloss Lenzburg dreht sich alles ums Schreiben und um alte Schriften. Gross und Klein stellen selber Tinte

Gradian

Veranstaltungen

Römische Erlebnistage: Alltag im Legionslager

Über 80 Mitwirkende aus dem deutschsprachigen Raum zeigen authentisch den Alltag im und um das Legionslager Vindonissa zu Friedenszeiten. Auf Rundgängen mit Legionären und Römerinnen erlebt das Publikum wie an Häusern, Strassen und Wasserleitungen gebaut wird.

Der römische Schuhmacher, die Färberin und weitere Handwerker zeigen ihre Techniken und Materialien. Im römischen Schulzimmer lernt der Nachwuchs Rechnen. In der Schauküche köcheln römische Köstlichkeiten. Und auf dem Feld werden – auch in Friedenszeiten – neue Legionäre ausgebildet. Thematische Führungen zu den römischen Schauplätzen zeigen zudem das archäologische Erbe von Vindonissa.

Im Vindonissa Museum in Brugg (Samstag und Sonntag ebenfalls geöffnet von 10 bis 17 Uhr) warten archäologische Abenteuer, Spiel-Touren, Führungen und weitere Attraktionen auf Entdeckerinnen und Entdecker.

Detailinformationen

Programm im Legionärspfad in Windisch (10–17 Uhr)

Einblicke in das römische Leben in Friedenszeiten

  • Rundgänge mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Vindonissa durch das Legionslager
  • Begehbares Übungslager der Legionäre mit Fahnenheiligtum und Offizierszelt
  • Siedlung der ausserrömischen Nachbarn mit Schauküche und Handwerk (u.a. Schreinerei, Schumacher, Färberei, Weben, Spinnen, Wollverarbeitung)
  • Römischer Baukran in Aktion
  • Ausbildung und Rekrutierung von Legionären
  • Römische Spiele zum Ausprobieren
  • Römische Schulbildung

Kurzführungen zu römischen Schauplätzen (Stationen) von Vindonissa

  • Wasserleitung
  • Offiziersküche
  • Westtor

Programm im Vindonissa Museum in Brugg (10–17 Uhr)

Aktivangebote in Museum und römischem Garten

  • Scherben-Puzzle
  • Archäologische Ausgrabung inkl. Vermessung
  • Mosaike ausmalen
  • 2000-jährige Objekte berühren
  • Spiel-Touren:
    • Rätseltour – Mit Schatzkarte durch das Museum
    • Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!
    • Spurensuche – Auf der Fährte von Lupina und Anissa

Kurzführungen durch die Dauerausstellung zu folgenden Themen:

  • Handel
  • Bauen
  • Preis: Römische Erlebnistage-Eintritt (die detaillierten Eintrittspreise finden Sie im Online-Shop)
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse erhältlich. Wir empfehlen, das Ticket vor dem Anlass online zu kaufen 
  • Im Eintrittspreis enthalten sind alle Angebote im Legionärspfad in Windisch und dem Vindonissa Museum in Brugg.
  • Reguläre Vergünstigungen (z.B. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind nicht gültig.