KLOSTERKIRCHE GESCHLOSSEN Die Klosterkirche ist bis ist bis auf Weiteres geschlossen (Winterpause Museum und anschliessende Restaurierung). Räume und Caterer Diese Räume können Sie mieten Klosterkirch
Zurück zum Blog 07. Juli 2021 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Wie heilten die Römer? Und wieso spielten Pflanzen und Kräuter dabei eine wichtige Rolle? Erfahren sie hier, wie
Zurück zum Blog 29. Juni 2021 Category Schätze aus der Sammlung Die Sammlung von Museum Aargau enthält einige unerwartete Gegenstände aus aller Welt. Wie das vorliegende Objekte zeigt, sind diese sowo
Zurück zum Blog 18. Juni 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im Sommer gedeihen Gärten besonders schön. Die Pflanzen benötigen jedoch viel Wasser. Damit dieses bei hohen Temperatu
Zurück zum Blog 02. April 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Invasive Neophyten werden immer mehr zu Plage und haben keinen guten Ruf. Sie verbreiten sich rasant und verdrängen d
Zurück zum Blog 03. Oktober 2019 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Um den Garten auf den Winter vorzubereiten, wird der Sommerflor abgeräumt und der Herbst- bzw. Frühlingsflor gepfla
Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Rätseltour über das Klostergelände für Familien Was geschah am 29. Mai 1762 im Kloster Wettingen? Folgt den geheimnisvollen Aufzeich
Museum Aargau
Die Eibe: einheimisch, schön – und nicht ganz ungefährlich
Zurück zum Blog 01. April 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Die rund 30 kegelförmigen Eiben auf Schloss Wildegg gehören für uns zu den schönsten Bäumen der Schlossanlage. Sie bi
Museum Aargau
"Made in Aargau" – die coolen Heizungslüfter der REXTHERM AG
Zurück zum Blog 27. März 2020 Categories Schätze aus der Sammlung 20./21. Jh. Die Heizlüfter des Aarauer Kleinbetriebs REXTHERM AG (ehemals Schiesser und Lüthy), der elektrothermische Apparate wie Rei
23 von 88
Kloster Königsfelden
Restaurierung: "Tag der offenen Klostertür" am 12. April 2025
Besuchen Sie das Kloster Königsfelden und staunen Sie über die berühmten Glasfenster. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen erweckt die 700-jährige Klosterkirche zu neuem Leben.
WICHTIGE HINWEISE
Das Kloster Königsfelden wird derzeit restauriert. Am Samstag, 12. April 2025 lädt Museum Aargau zum “Tag der offenen Klostertür" (Eintritt frei).
Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (jeweils Freitag bis Sonntag).