Führung für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 90 3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg Wer kein Junge ist und nicht adlig, muss es gar nicht erst versuchen: Die lange Ausbil
Führung für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 60 3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg Wer kein Junge ist und nicht adlig, muss es gar nicht erst versuchen: Die lange Ausbil
60 Rechtsprechung und Strafe auf der Burg Im Turm auf der Lenzburg sassen Bösewichte und arme Menschen, die pure Not ins Verbrechen trieb. An ihnen statuierte die Obrigkeit ein Exempel. Strafen gab es
Führung für Gruppen 60 Rechtsprechung und Strafe auf dem Schloss der Landvögte Im Turm auf der Lenzburg sassen Bösewichte und arme Menschen, die pure Not ins Verbrechen trieb. An ihnen statuierte die
Workshop für Schulen Geeignet für: 5. bis 9. Klasse 150 nicht parallel buchbar, aber wenn möglich 2 Buchungen am SELBEN Tag 5. bis 9. Klasse – Einführung ins Bogenschiessen auf dem Goffersberg In viel
420 Historische Marktstände, Handwerk und viele weitere Highlights auf der Burg Auf Schloss Lenzburg lockt das bunte Treiben des Mittelaltermarktes. Kaufleute und Händlerinnen bieten an über 40 Markts
Daten der Konzerte im Schloss Lenzburg (weitere Konzerte auf dem Metzgplatz der Stadt Lenzburg) 120 So klingt der Sommer – Das unvergleichliche Open-Air-Musikfestival Die Lenzburgiade präsentiert jewe
420 Führungen und Ausstellungen zu 1000 Jahren Schlossgeschichte Schloss Lenzburg bietet am Internationalen Museumstag Entdeckungsreisen durch 1000 Jahre Schlossgeschichte. Um 13 und 15 Uhr finden öff
Führung für Gruppen 90 Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg Feuerstein oder Schwert? Halskrause oder Klopapier? Wählen Sie aus einem Fundus fünf Gegenstände aus. Diese Objekte leiten S
Führung für Gruppen 60 Rundgang zur tausendjährigen Geschichte der Lenzburg Feuerstein oder Schwert? Halskrause oder Klopapier? Wählen Sie aus einem Fundus fünf Gegenstände aus. Diese Objekte leiten S
5 von 8
Schloss Habsburg
Stammschloss der Habsburger
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.