Museum Aargau

Das Schmiedehandwerk der Römer: Vom Eisenerz zum fertigen Gladius

Zurück zum Blog 04. Juni 2025 Categories Römerzeit Römische Geschichten aus Vindonissa Eisen war zentral für den Alltag der Legionäre, auch in Vindonissa. Vom Rohstoff Eisenerz zum Endprodukt – beispi

 
Museum Aargau

Strohindustrie im Aargau: Gold aus der Natur

Zurück zum Blog 15. September 2025 Categories 20./21. Jh. Neuzeit Historische Kleidung Schätze aus der Sammlung Wie wurde aus einfachem Stroh ein Verkaufsschlager? Die Aargauer Strohindustrie brachte

 
Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Führungen und Aktivprogramme für Gruppen

Museum Aargau bietet unvergessliche Erlebnisse für Gruppen. Schlemmen Sie wie die Römer und Ritter, entdecken Sie Gartenkultur und erleben Sie Geschichte aus 2000 Jahren am Schauplatz! Ob Vereinsreise

 
Schloss Wildegg

Museumswald mit Geissen

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Vindonissa Museum

Sammlung

Suche Datierung Alle 0. Jahrhundert 6. Jahrhundert 10. Jahrhundert 14. Jahrhundert 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Entla

 
Museum Aargau

Schweizer Schlössertag

SCHLÖSSERTAG IM AARGAU Schloss Lenzburg Stein bearbeiten mit dem Steinmetz Schloss Hallwyl Stoffe färben wie im Mittelalter Schloss Habsburg Die Korb- und Stuhlflechterin zeigt ihr Handwerk Schloss Wi

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

Gradian
Ein Hochzeitspaar schreitet durch eine Festgesellschaft, die vor Schloss Hallwyl Spalier steht.

Räume mieten

Feiern und tagen in historischem Ambiente

Feiern und tagen in historischem Ambiente

Die Schlösser, Klöster und Vindonissa von Museum Aargau bieten einzigartige historische Räumlichkeiten für Ihren Anlass – ob Bankett, Hochzeit, Geburtstagsfest oder Business-Event.

Räume buchen

Buchungsanfragen für 2026 sind ab 1.1.2025 möglich.
Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen.
Weiter 
Filter entfernen
Schloss Hallwyl Buchbar von April bis Oktober
Schlossscheune
Maximal 135 Personen

Hochzeiten, Business-Events und kulturelle Veranstaltungen in repräsentativem Ambiente

Schlossscheune mit Schlosshof
Maximal 135 Personen

Flexibles Angebot mit Innen- und Aussenbereich für Hochzeiten, Business-Events und Veranstaltungen

Schlossbistro
Maximal 25 Personen

Reservation für Apéro, Lunch oder Kindergeburtstag

Ziviltraulokal Schlossscheune
Maximal 75 Personen

Dieser Raum ist über das Zivilstandsamt Lenzburg buchbar

Ziviltraulokal Wilhelmina
Maximal 25 Personen

Dieser Raum ist über das Zivilstandsamt Lenzburg buchbar

Ziviltraulokal Turmzimmer
Maximal 6 Personen

Dieser Raum ist über das Zivilstandsamt Lenzburg buchbar

Schloss Wildegg Buchbar von April bis Oktober
Schlossscheune
Maximal 200 Personen

Hochzeit, Business-Events und kulturelle Veranstaltungen in repräsentativem Ambiente

Schlossscheune mit Lindenterrasse
Maximal 200 Personen

Flexibles Angebot mit Innen- und Aussenbereich für Hochzeiten, Business-Events und Veranstaltungen

Schlossscheune mit Schlosshof
Maximal 120 Personen

Flexibles Angebot mit Innen- und Aussenbereich für Hochzeiten, Business-Events und Veranstaltungen

Bistro Erlachhaus
Maximal 25 Personen

Reservation für Apéro, Lunch oder Kindergeburtstag

Dachstock Erlachhaus
Maximal 15 Personen

Private Feiern, Business-Events und kulturelle Veranstaltungen im kleinen Rahmen

Ziviltraulokal Eingangshalle
Maximal 45 Personen

Dieser Raum ist über das Zivilstandsamt Lenzburg buchbar

Ziviltraulokal Salon
Maximal 21 Personen

Dieser Raum ist über das Zivilstandsamt Lenzburg buchbar

Klosterhalbinsel Wettingen
Religiöse Veranstaltungen Klosterkirche
Maximal 300 Personen

Christliche Feiern und Zeremonien

Religiöse Veranstaltungen Marienkapelle
Maximal 40 Personen

Christliche Feiern und Zeremonien

Kulturelle Veranstaltungen Klosterkirche
Maximal 300 Personen

Kulturelle Veranstaltungen in sakralem Ambiente

Westschöpfe
Maximal 120 Personen

Kulturelle Veranstaltungen, Business-Events und Apéro

Pfauensaal Löwenscheune
Maximal 200 Personen

Dieser Raum ist buchbar über die Genossenschaft Mensa Kanti Wettingen

Löwensaal Löwenscheune
60 bis 200 Personen

Dieser Raum ist buchbar über die Genossenschaft Mensa Kanti Wettingen

Gasthof Sternen diverse Räume
Maximal 80 Personen

Diese Räume sind buchbar über den Gasthof Sternen

Legionärspfad Vindonissa
Klosterscheune mit Hofareal
Maximal 100 Personen

Flexibles Angebot mit Innen- und Aussenbereich für Bankett, Apéro und kulturelle Veranstaltungen

Klosterscheune
Maximal 350 Personen

Bankett, Apéro und kulturelle Veranstaltungen

Vindonissa Museum
Café
Maximal 25 Personen

Kaffee, Tee und Gipfeli in Kombination mit gebuchter Führung

Römischer Garten
Maximal 25 Personen

Apéro in Kombination mit gebuchter Führung

Museum Obergeschoss
Maximal 25 Personen

Apéro in Kombination mit gebuchter Führung

Angebote Stiftung Schloss Lenzburg Buchbar von April bis Oktober
Grosser Rittersaal
Maximal 500 Personen

Dieser Raum ist über die Stiftung Schloss Lenzburg buchbar

Kleiner Rittersaal
Maximal 150 Personen

Dieser Raum ist über die Stiftung Schloss Lenzburg buchbar

Bernerhaus: Diverse Räume
Maximal 85 Personen

Dieser Raum ist über die Stiftung Schloss Lenzburg buchbar

Angebote Schlossrestaurant Habsburg Ganzjährig buchbar
Rittersaal
Maximal 104 Personen

Dieser Raum ist über das Schlossrestaurant Habsburg buchbar

Schlossstube
Maximal 33 Personen

Dieser Raum ist über das Schlossrestaurant Habsburg buchbar

Gotische Stube
Maximal 20 Personen

Dieser Raum ist über das Schlossrestaurant Habsburg buchbar

Jägerstube
Maximal 16 Personen

Dieser Raum ist über das Schlossrestaurant Habsburg buchbar

Weinkeller
Maximal 80 Personen

Dieser Raum ist über das Schlossrestaurant Habsburg buchbar

Schlossterrasse
Maximal 300 Personen

Dieser Raum ist über das Schlossrestaurant Habsburg buchbar

Newsletter abonnieren

Jeden Monat Aktuelles und Verlosungen

Jetzt anmelden