Museum Aargau vermietet die Marienkapelle für religiöse Feiern und Zeremonien mit maximal 40 Personen.
Die kleine Marienkapelle bietet einen intimen Rahmen für christliche Anlässe wie Trauungen, Taufen und Abdankungen. Freie Zeremonien ohne kirchliche Begleitung sind nicht möglich.
Museum Aargau ist für die Vermietung der Marienkapelle zuständig. Für die Organisation und Gestaltung der religiösen Veranstaltung wenden Sie sich direkt an Ihr Pfarramt. Es können zusätzliche individuelle Kosten anfallen.
Die Marienkapelle ist ganzjährig zugänglich, im Winterhalbjahr ist mit tiefen Temperaturen zu rechnen (Kirche ungeheizt).
Für einen anschliessenden Apéro oder ein Bankett vermieten Museum Aargau und Partner weitere Räumlichkeiten in Innen- und Aussenbereichen der Klosterhalbinsel Wettingen.
Runden Sie Ihren Anlass mit einer buchbaren Führung für Gruppen ab.
Die Marienkapelle befindet sich südöstlich der Klosterkirche im Durchgang zum Abthof. Sie bietet Platz für 40 Personen.
Die Marienkapelle ist nicht geheizt, zwischen November und März ist mit tiefen Temperaturen zu rechnen.
Die im 13. Jahrhundert erbaute Marienkapelle ist das älteste sakrale Gebäude auf der Klosterhalbinsel. Sie diente bis zur Fertigstellung der Kirche als provisorisches Gotteshaus.