Schloss Wildegg

Barbara von Salis – eine Bündnerin auf Schloss Wildegg

60 Eine 266 Kilometer lange Reise zum Glück Eine Führung über eine aussergewöhnliche Frau aus einflussreichem Bündner Adel: 1689 nimmt ein Brautzug die beschwerliche Reise von Soglio (Bergell) nach Wi

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit

60 Allgemeine Klosterführung 1227 wurde auf der Limmathalbinsel das Kloster Maris Stella gegründet. Über 600 Jahre lebten, arbeiteten und lehrten hier Mönche des Zisterzienserordens. Bis heute ist das

 
Schloss Habsburg

Schlosswirtin Alice Mattenberger schenkt ein (45 Min.)

45 Gut zu wissen Szenische Führung für Gruppen Preis für Gruppenangebot, der Museumseintritt ist frei Maximal 20 Personen pro Gruppe Treffpunkt im Schlosshof bei der Windrose Reservationsanfrage über

 
Schloss Wildegg

Duftzeitreise (90 Min.)

90 Gut zu wissen Workshop für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Maximal 15 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 8

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Die Klostergärten im Wandel der Zeit (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung durch die Gärten für Gruppen Die Führung ist von April bis Oktober buchbar. Museumseintritt nur mit anschliessenden Besuch von Kirche und Ausstellung erforderlich Maximal 25 P

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Kloster Wettingen kurz und bündig (20 Min.)

20 Gut zu wissen Führung für Gruppen Museumseintritt nur mit anschliessenden Besuch von Kirche und Ausstellung erforderlich Maximal 50 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit (90 Min.)

90 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Dieses Angebot ist von Ap

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Im Kloster Wettingen durch Raum und Zeit (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Gruppen Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Maximal 20 Personen pro Gruppe Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Dieses Angebot ist von Ap

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Ab ins Kloster!

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 9. Klasse Dieser Workshop ist von April bis Oktober buchbar (auf Anfrage auch in den Wintermonaten). Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museum

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Rätseltour: Die verborgene Botschaft

Preis Museumseintritt 120 Download Vorbereitung für Lehrpersonen (pdf) Gut zu wissen Selbständige Rätseltour für Schulen Geeignet für: 5. bis 8. Klasse Dauer: ca. 120 Minuten. Letzte Startmöglichkeit

Gradian
Urige Hochzeitslocation mit weiss gedeckten Tischen im Rittersaal Schloss Lenzburg

Räume mieten für Anlässe aller Art

Grosser Rittersaal

Der altehrwürdige grosse Rittersaal bietet als Plenarsaal bis zu 500 Sitzplätze sowie 250 Plätze für Bankette. Der Saal eignet sich für Trauungen, Hochzeitsfeiern, Feste oder Seminare.

Empfangen Sie Ihre Gäste im repräsentativen grossen Rittersaal. Der Raum eignet sich als Fest-, Event- und Versammlungssaal. Für Gruppenarbeiten bietet der Saal viel Freiraum.

Der grosse Rittersaal wird von der Stiftung Schloss Lenzburg vermietet. Gleichzeitig können der kleine Rittersaal sowie die Aussenbereiche für Apéros und Verpflegung genutzt werden.

Historischer Hintergrund

Schloss Lenzburg gelangte im 13./14. Jahrhundert als kaiserliches Lehen in den Besitz der Habsburger. Sie erweiterten die Anlage durch ein Torhaus sowie das Ritterhaus und ergänzten den Befestigungsgürtel rund um die Hügelkuppe. Von 1978 bis 1986 wurde Schloss Lenzburg aufwändig restauriert und für seine Nutzung durch eine breite Öffentlichkeit eingerichtet.

Räume mieten

Grosser Rittersaal

Anzahl Plätze
170 Hochzeit, 250 Bankett

Geeignet für
Trauung, Hochzeitsfeier, Feiern, Seminar

Rollstuhlgängig
Nein