Museum Aargau vermietet die Klosterkirche Wettingen für religiöse Feiern und Zeremonien mit maximal 300 Personen.
Die frühgotische Kirche mit reicher barocker Ausstattung verleihen dem römisch-katholischen Sakralraum ein einzigartiges Ambiente für Trauungen, Taufen und Abdankungen.
Museum Aargau ist für die Vermietung der Klosterkirche zuständig. Für die Organisation und Gestaltung der religiösen Veranstaltung wenden Sie sich direkt an Ihr Pfarramt. Es können zusätzliche individuelle Kosten anfallen.
Die Klosterkirche Wettingen ist ganzjährig zugänglich, im Winterhalbjahr ist mit tiefen Temperaturen zu rechnen (Kirche ungeheizt).
Für einen anschliessenden Apéro oder ein Bankett vermieten Museum Aargau und Partner weitere Räumlichkeiten in Innen- und Aussenbereichen der Klosterhalbinsel Wettingen.
Runden Sie Ihren Anlass mit einer buchbaren Führung für Gruppen ab.
Die repräsentative Laienkirche ist Teil des ehemaligen Klosters Wettingen und bietet Platz für maximal 300 Personen.
Die Klosterkirche ist nicht geheizt, zwischen November und März ist mit tiefen Temperaturen zu rechnen. Die Mönchskirche (vorderer Teil des Kirchenschiffes) kann nicht gemietet werden. In der Kirche ist zudem nur künstlicher Blumenschmuck erlaubt.
Die Klosterkirche Wettingen wurde 1256 geweiht und mehrfach umgebaut. Sie gehört zu den wenigen früh- und hochmittelalterlichen Klosterkirchen der Schweiz, die ihre originale Bausubstanz erhalten haben.Die Kirche ist durch einen imposanten Lettner in einen weltlichen und geistlichen Bereich unterteilt: Die Laien- bzw. Konversenkirche (hinterer Teil des Kirchenschiffes) war schon der Öffentlichkeit zugänglich, als das Kloster noch bestand. Die Mönchskirche (vorderer Abschnitt des Kirchenschiffes) war den Mönchen und Geistlichen vorbehalten.