Was ist ein Legionslager und wie sah das Leben der römischen Legionäre in Vindonissa aus? Wie klingen lateinische Befehle und militärische Signale?
Diesen Fragen geht ihr hautnah nach: Testet die Betten und die Ausrüstung eines Legionärs, steht zur römischen Militärtrompete stramm, nehmt an der Diensteinteilung durch den Centurio teil und lernt die alltäglichen Pflichten und Beschäftigungen eines Legionärs kennen.
Neben Arbeit und Drill gab es auch Freizeit: Bastelt euer eigenes Würfelspiel im Lederbeutel.
Buchbare Angebote
Workshop für Schulen
Geeignet für
2. bis 6. Klasse
Dauer
150 Minuten
Max. Anzahl Personen
25 Personen
Preis
300.00 CHF
Detailinformationen
Workshop für Schulen
- Den Alltag eines Legionärs spielerisch nachempfinden
- Rollenspiel mit einem Legionär oder einer Römerin
- Kurzführung durch die Mannschaftsunterkunft
- Gruppenarbeit mit Repliken
- Lederbeutel basteln
Lehrplan-Kompetenzen
Dieser Workshop bietet Anknüpfungspunkte zu folgenden Kompetenzen im Lehrplan:
- 2. Zyklus Natur, Mensch, Gesellschaft
- 9.3 Die Schülerinnen und Schüler können verstehen, wie Geschichte aus Vergangenheit rekonstruiert wird.
- 9.4 Die Schülerinnen und Schüler können Geschichte und Geschichten voneinander unterscheiden.
- Preis des Schulangebots: CHF 300.–, zzgl. Museumseintritt
- Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online
- Aargauer Schulen profitieren von 50 Prozent Reduktion auf Anreise, Eintritt und Vermittlungsangebot (Impulskredit "Kultur macht Schule"). Die Buchung des Angebots läuft direkt über Museum Aargau.
- Das Angebot findet vorwiegend in einem nicht geheizten Raum (Fabrica) statt. Wettergemässe Kleidung wird empfohlen.
Download