Kloster Königsfelden

Spectrosonaris

75 Konzert für elektroakustische Metallplatten und architektonischen Raum Am 1. November 2025 erklingt "Spectrosonaris" in und mit dem Kirchenraum des Klosters Königsfelden – ein aussergewöhnliches Ko

 
Kloster Königsfelden

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Vindonissa Museum

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Legionärspfad Vindonissa

Habsburger- und Römerfest

420 Attraktionen für die ganze Familie an vier historischen Schauplätzen Tauchen Sie am Habsburger- und Römerfest ins Mittelalter und in die Antike ein. Vier historische Schauplätze bieten Attraktione

 
Kloster Königsfelden

Ideencafé: Das Museum im Kloster Königsfelden mitgestalten

240 Welche Vermittlungsangebote sollen das Kloster ab 2027 bereichern? Museum Aargau und der Verein Freunde Vindonissapark laden alle Interessierten zum Ideencafé ins Kloster Königsfelden ein. In ents

 
Schloss Lenzburg

Erzählcafé: Erinnerungen an Schloss Lenzburg

120 Schloss-Geschichten teilen im kleinen Kreis Schloss Lenzburg war in den 1970er- und 1980er-Jahren eines der ersten Museen der Schweiz, wo sich Besucherinnen und Besucher aktiv beteiligen konnten.

 
Schloss Lenzburg

Festakt: König Rudolf I. auf Schloss Lenzburg 1275

180 750. Jubiläum des Gerichtstags mit königlichem Besuch auf der Burg Vor 750 Jahren, am 10. Oktober 1275, besuchte König Rudolf von Habsburg das Schloss Lenzburg. Anlässlich dieses historischen Jubi

 
Kloster Königsfelden

6000 Legionäre und 2 Königinnen

Führung für Gruppen 90 Web-Platzhalter: bitte nicht löschen - Buchung via LP Zeitreise von den Römern bis ins Mittelalter der Habsburger Von der römischen Antike gelangen Sie im Nu ins Mittelalter: Au

 
Schloss Hallwyl

Operette "Schön ist die Welt" (SchlossOperSeetal)

90 Eine romantische Geschichte im Hof von Schloss Hallwyl SchlossOperSeetal (ehemals "Wilhelmina Seetal") bringt vom 8. bis 15. August 2025 die Operette "Schön ist die Welt" von Franz Lehàr auf die Bü

 
Kloster Königsfelden

Buchvernissage Biografie "Agnes von Ungarn"

60 Biografie von Bruno Meier zur wichtigsten Frau des Schweizer Mittelalters Agnes von Habsburg nannte sich seit der Heirat mit König Andreas von Ungarn bis zu ihrem Lebensende Agnes von Ungarn. Als j

Gradian
Kinder setzen im römischen Garten vom Vindonissa Museum Scherben eines Kruges zusammen.
Kinder setzen im römischen Garten vom Vindonissa Museum Scherben eines Kruges zusammen.

Veranstaltung

Familiensonntag im Vindonissa Museum

Erlebt einen Sonntag voller archäologischer Abenteuer im Vindonissa Museum! Kleine und grosse Forscherinnen und Forscher starten hier eine Entdeckungsreise: Löst knifflige Rätsel und entdeckt, wie die Römer in Vindonissa gelebt haben. Mit etwas Glück hebt ihr sogar einen Schatz! Der Familiensonntag im Vindonissa Museum ist ein unvergessliches Erlebnis für Kinder ab vier Jahren.

Detailinformationen

  • Preis: Im Museumseintritt inbegriffen
  • Im Eintritt inklusive sind sämtliche Aktivitäten und Materialien
  • Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse erhältlich
  • Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind gültig
  • Spiel-Touren durch die Ausstellungen:
    • Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!
    • Rätseltour – Mit der Schatzkarte durch das Museum
    • Spurensuche – Auf der Fährte von Lupina und Anissa
  • April bis Oktober im römischen Garten: Archäologische Aktivangebote wie "Archäologische Grabung", Mosaike ausmalen, Scherben-Puzzle
  • Im Winter: Ad hoc-Kurzführungen durch die Dauerausstellung
  • Öffentliche Führung "Highlights aus Vindonissa (jeweils am ersten Sonntag im Monat)

Impressionen

Junge als Forscher verkleidet mit Kittel, (Bauarbeiter) Schutzhelm und Klemmbrett lächelt in die Kamera währen ihm im Hintergrund weitere Kinder anschauen
Kinder setzen an einem Tisch Scherben eines Tongefässes wieder zusammen.
Kinder spielen römische Gesellschaftsspiele im Vindonissa Museum
Zwei Jungen betrachten mit Kopfhörern die Dauerausstellung im Vinodnissa Museum
Kinder begutachten die Ausstellung "Schätze aus Vindonissa"
Mädchen lösen zu zweit Rätsel als Forscherinnen, dabei durchleuchten sie Röntgenaufnahmen
Besucher entdecken die Ausstellung Vitrine Aktuell im Vindonissa Museum
Eine Schulklasse umkreist eine Ausstellung im Vindonissa Museum

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung