Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Räume mieten

Räume buchen Datum wählen Buchungsanfragen für 2027 sind ab Januar 2026 möglich. Ihre Auswahl Übersicht schliessen Buchungsliste Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen. Weiter Veranstal

 
Kloster Königsfelden

Broschüren für Familien, Gruppen und Schulen bestellen

Bestellformular Vorname * Nachname * E-Mail Adresse * Adresse * PLZ * Ort * Ich möchte Infos per Post: Veranstaltungsmagazin (3x jährlich) Familienmagazin CHUMM (2x jährlich) Schulklassenprogramm (2x

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Rund um die Klosterkirche

Preis Im Eintritt inbegriffen 0 Rundgang durch das Klosterareal. Ein Spaziergang rund um die Klosterkirche Königsfelden führt durch das Klosterareal, wo einst Franziskanermönche und Klarissen lebten.

 
Museum Aargau

Weinbau im Wandel: Geschichte des Rebbergs von Schloss Wildegg

Zurück zum Blog 23. Juni 2025 Categories Neuzeit Schlossgeschichten Der Rebberg von Schloss Wildegg war über 400 Jahre im Besitz der Familie Effinger. Wie funktionierte der Weinbau im 17. und 18. Jahr

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Räume mieten: Gasthof Sternen

Der Gasthof Sternen ist bekannt für seine hochstehende Küche in herrschaftlichem Ambiente. Die Säle bieten vielseitige Möglichkeiten für Anlässe wie Bankette, Business-Events, Hochzeiten oder Geburtst

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Schloss Wildegg

Broschüren für Familien, Gruppen und Schulen bestellen

Bestellformular Vorname * Nachname * E-Mail Adresse * Adresse * PLZ * Ort * Ich möchte Infos per Post: Veranstaltungsmagazin (3x jährlich) Familienmagazin CHUMM (2x jährlich) Schulklassenprogramm (2x

 
Kloster Königsfelden

Rundgänge durch das Kloster

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Erkunden Sie das

Gradian
Kinder in Verkleidung (Ritter und Prinzessin) im Kindermuseum von Schloss Lenzburg
Kinder in Verkleidung (Ritter und Prinzessin) im Kindermuseum von Schloss Lenzburg

Ausstellung

Kindermuseum

Kindermuseum

Im Dachstock von Schloss Lenzburg ist das Kindermuseum untergebracht. Dort locken geheime Ecken und Winkel, verborgene Treppen und Erker. Kinder dürfen sich verkleiden, als Ritter oder Prinzessin durch die Gänge flitzen und nach Herzenslust basteln und malen.

Kinderausstellung PLIRRK!

In der Kinderausstellung PLIRRK! tauchen Mädchen und Buben in die Welt der Entdecker ein. Vom letzten Bewohner der Lenzburg, dem Polarforscher Lincoln Ellsworth, erfahren sie, welche Strapazen er 1925 auf seiner Nordpolexpedition auf sich nehmen musste. Sie lernen, was auf hoher See gegen Vitaminmangel hilft und wie es sich auf dem offenen Meer navigiert.

Die Ausstellung PLIRRK! ist von Kindern für Kinder gemacht. Der Verein "Freunde der Lenzburg" hat diese finanziell unterstützt.

Impressionen

Ein als Prinzessin verkleidetes Mädchen blickt in einen Spiegel im Kindermuseum von Schloss Lenzburg, neben dem Kind steht seine Mutter.
Mystische Aufnahme im Kindermuseum von Schloss Lenzburg: Kinder springen im Gegenlicht von einer Eisscholle auf die nächste.
Ein Kind in der Ausstellung PLIRRK! im Kindermuseum von Schloss Lenzburg.
Eine Mutter erzählt vier Kindern aus einem Märchenbuch im Kindermuseum von Schloss Lenzburg.
Ausstellung PLIRRK! im Kindermuseum von Schloss Lenzburg.
Ein Mädchen untersucht im Kindermuseum von Schloss Lenzburg mit einer Lupe ein Dokument; von hinten erleuchtet ein Scheinwerfer die Szenerie im mystischen Gegenlicht.

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung