Über 100 Mitwirkende aus ganz Europa inszenieren auf Schloss Lenzburg das Hochmittelalter – mit rasanten Schwertkämpfen, ritterlichen Wettbewerben und Vorführungen von höfischem Zeremoniell bis Handwerk.
Die Reenactment-Gruppe "Comthurey Alpinum" zeigt an den Mittelaltertagen 2025 mit weiteren Gruppen den mittelalterlichen Alltag zwischen 1160 und 1170 so authentisch wie möglich. Im Mittelpunkt steht Ulrich IV.: Der Graf von Lenzburg war ein wichtiger Diplomat von Kaiser Barbarossa und empfängt auf dem Schloss Delegationen der Lombarden und Burgunder. Spannende Verhandlungen sind garantiert! Die Mittelaltertage bieten zudem Einblicke in die Wissenschaften, Küche und Mode der damaligen Zeit.
Zwischen Bahnhof Lenzburg und Schloss verkehrt ein kostenloser Shuttlebus.
Veranstaltung
Termine -
02.05.2025, 10:00 - 17:00
-
03.05.2025, 10:00 - 17:00
-
04.05.2025, 10:00 - 17:00
Hinweis
Wählen Sie das Datum Ihres Besuchs bei der Buchung
Detailinformationen
- Preis:
- Erwachsene CHF 18.–
- Auszubildende/Studierende: CHF 14.–
- Kinder (4-16 Jahre): CHF 10.–
- Kinder bis 3 Jahre: gratis
- Familienticket A (2 Erwachsene inkl. max. 5 Kinder): CHF 47.–
- Familienticket B (1 Erwachsene/r inkl. max. 5 Kinder): CHF 33.–
- Tickets sind im Online-Shop Museum Aargau sowie an der Tageskasse erhältlich. Wir empfehlen, das Ticket vor dem Anlass online zu kaufen.
- Reguläre Vergünstigungen (u.a. Museumspass, MemberPlus-Raiffeisenkarte) sind mit einem Aufpreis von CHF 4.– gültig (Kinder und Jugendliche: plus CHF 2.–) erhältlich.
- Letzter Einlass: 16.30 Uhr
- Darstellung von verschiedenen Regionen (Schwaben, Lombarden, Burgunder)
- Darstellung von Kriegern und Klerus
- Waffenvorführungen und Schaukämpfe
- Einblick in die Mittelalterküche
- Handwerkerdarstellungen
- Mittelalterliche Modenschau
- An dieser Veranstaltung wird das Mittelalter authentisch dargestellt. Wir bitten Sie deshalb, nicht verkleidet teilzunehmen. Danke für das Verständnis.
- An den Marktständen werden Waren präsentiert. Diese stehen nicht zum Verkauf.
- Hunde sind auf Schloss Lenzburg nicht gestattet.
- Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Parkplätze sind unterhalb des Schlosses beschränkt vorhanden.
- Kostenloser Shuttlebus ab Bahnhof Lenzburg (Samstag und Sonntag):
- Halbstündlich ab 09.38, 10.08 Uhr: Lenzburg, Bahnhof Kante B – Lenzburg, Berufsschule – Lenzburg, Schloss (letzte Fahrt 15.38 Uhr)
- Halbstündlich ab 09.47, 10.17 Uhr: Lenzburg, Schloss – Lenzburg, Berufsschule – Lenzburg, Bahnhof Kante B
- 15.47 Uhr: Letzte Abfahrt vom Schloss mit dem Extrabus.
- Die RBL-Buslinie 391 verkehrt den ganzen Tag fahrplanmässig zwischen Bahnhof und Schloss Lenzburg.
Anreise Schloss Lenzurg