Kloster Königsfelden

Kontakt

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Kontakt und Reser

 
Kloster Königsfelden

Anfahrt mit Zug, Bus und Auto

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar So finden Sie das

 
Kloster Königsfelden

Geschichte

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar KLOSTERANLAGE & G

 
Kloster Königsfelden

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Stichwort Kategor

 
Kloster Königsfelden

Gäste mit Beeinträchtigung

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Anreise und Zugan

 
Kloster Königsfelden

Rundgänge durch das Kloster

HINWEISE ZUM BESUCH 2025 Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr) Führungen für Gruppen und Schulen sind von Dienstag bis Sonntag buchbar Erkunden Sie das

 
Museum Aargau

Weinbau im Wandel: Geschichte des Rebbergs von Schloss Wildegg

Zurück zum Blog 23. Juni 2025 Categories Neuzeit Schlossgeschichten Der Rebberg von Schloss Wildegg war über 400 Jahre im Besitz der Familie Effinger. Wie funktionierte der Weinbau im 17. und 18. Jahr

 
Museum Aargau

Räume mieten für Hochzeit und Anlässe

Räume buchen Datum wählen Buchungsanfragen für 2026 sind ab 1.1.2025 möglich. Ihre Auswahl Übersicht schliessen Buchungsliste Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen. Weiter Standort Sch

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Räume mieten

Räume buchen Datum wählen Buchungsanfragen für 2027 sind ab Januar 2026 möglich. Ihre Auswahl Übersicht schliessen Buchungsliste Sie können bis zu drei Angebote gleichzeitig anfragen. Weiter Veranstal

Gradian
Mehrere Kinder stehen vor einer als Magd gekleideten Frau (man sieht sie von hinten). Ein Mädchen lacht herzhaft.
Mehrere Kinder stehen vor einer als Magd gekleideten Frau (man sieht sie von hinten). Ein Mädchen lacht herzhaft.

Buchbares Angebot

Kindergeburtstag auf dem Schloss

Feiere einen unvergesslichen Kindergeburtstag auf Schloss Hallwyl! Magd, Knecht oder Turmdohle Stibitz nimmt euch mit auf einen spannenden Rundgang durchs Schloss. Danach verwöhnt euch das Schlossbistro mit Sirup, Kuchen oder Hot-Dog.  

Detailinformationen

  • Preis:
    • Führung: CHF 150.– (pauschal)
    • Verpflegung im Bistro: CHF 10.– (pro Person)
    • zzgl. Museumseintritt (pro Person)
  • Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online
  • Anzahl Teilnehmende: 6 bis 15 Personen (inkl. Begleitung)
  • Die Führung ist fester Bestandteil dieses Angebots; ausschliesslich im Bistro zu feiern ist nicht möglich
  • Bitte vermerken Sie Ihren Menüwunsch bei der Reservationsanfrage
  • Schlossführung mit Magd, Knecht oder Burgfalke Stibitz (1 Stunde)
  • Verpflegung im Bistro (siehe Menükarte)
  • Freier Aufenthalt im Schloss
  • Tipp: Im Sommer lädt der nahgelegene Hallwilersee zum anschliessenden Baden ein (nicht Teil dieses Angebots)
  • Dieses Angebot ist von April bis Oktober jeweils am Mittwochnachmittag sowie am Samstag buchbar (während Öffnungszeiten des Museums)
  • Die Tische sind festlich-farbig gedeckt mit Papierschlangen, Smarties, Gummibärchen und Ballonen
  • Für das Geburtstagskind gibt es eine Krone
  • Die Kinder müssen während des ganzen Programms beaufsichtigt werden
  • Die Führung findet vor dem Bistro-Besuch statt

Download

Führungen zur Auswahl

 

Schlossrundgang
mit der Magd

2. bis 6. Klasse – Einblicke in alte Zeiten und Räume  

 

Durchs Schloss mit
Turmdohle Stibitz

Kindergarten bis 1. Klasse – Entdeckungsrundgang mit Rabenvogel-Beobachtung  

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung