Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Kasperli: Die Kultfigur des Puppentheaters

Zurück zum Blog 13. November 2024 Category Schätze aus der Sammlung Der Kasper, Kasperle oder auch Kasperli begeistert seit Jahrhunderten Jung und Alt. Er ist der Held des Puppentheaters und ein feste

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Holz-Werkstatt

In der Holz-Werkstatt werden Gebrauchsschalen aus Holz gefertigt, sogenannte Mollen. Dazu wird ein frischer Stamm in zwei Hälften gespalten und auf die benötigte Länge geschnitten. Pappelholz eignet s

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

 
Schloss Habsburg

Dauerausstellung

Dauerausstellung Preis Eintritt frei Tauchen Sie ein in die Bau- und Siedlungsgeschichte. Im Turm der Hinteren Burg von Schloss Habsburg befindet sich eine kleine Ausstellung zur Bau- und Siedlungsges

 
Museum Aargau

Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler

Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Armbänder flechten

Nestelbänder, auch Kordeln genannt, waren in jedem mittelalterlichen Haushalt zu finden. Fast in allen Lebenslagen wurden sie genutzt: als Kleiderverschlüsse, für das Aufhängen von Dingen, für das Anh

 
Legionärspfad Vindonissa

Handwerks-Parcours: Leder-Werkstatt

Schon früh in der Geschichte der Menschen, vor 5000 Jahren, wurde aus Tierhäuten Kleider hergestellt. Um Tierhäute zu gerben, braucht man die so genannten Gerbstoffe. Diese gehen eine chemische Verbin

Gradian
Eine grosse Gruppe mit Erwachsenen und Kindern. Sie sitzen um ein Lagerfeuer im Legionärspfad Vindonissa, in der Mitte brennt ein grosser Feuer. Daneben steht ein römischer Legionär, der lacht. Mystische Stimmung in der Nacht.
Eine grosse Gruppe mit Erwachsenen und Kindern. Sie sitzen um ein Lagerfeuer im Legionärspfad Vindonissa, in der Mitte brennt ein grosser Feuer. Daneben steht ein römischer Legionär, der lacht. Mystische Stimmung in der Nacht.

Buchbares Angebot

Römisch Übernachten

Verbringen Sie eine unvergessliche Nacht in der originalgetreu nachgebauten Legionärsunterkunft Contubernia. Familien und Gruppen lernen unter Anleitung eines Legionärs oder einer Römerin alles, was ein römischer Legionär wissen und können musste. Nach dem Marschieren wird am Feuer die echte Mahlzeit des Legionärs gekocht. Danach geht's weiter mit Kämpfen, Spielen und Lagerfeuerstimmung.

Als Höhepunkt laden Strohmatratzen im Contubernium zum einmaligen römischen Schlaf-Erlebnis ein. Sobald das Feuer erlischt und Ruhe einkehrt in Vindonissa, ist es soweit: Römisch Übernachten in einzigartiger Umgebung! Der neue Tag beginnt mit einem selbst zubereiteten Römer-Frühstück und fordert noch einmal euer ganzes Legionärs Können.

SPEZIAL-ÜBERNACHTUNG IN ENGLISCHER SPRACHE

Der Legionärspfad Vindonissa bietet am Samstag, 23. August 2025 die Familien-Übernachtung in englischer Sprache an. Es gibt noch freie Plätze.

Detailinformationen

  • Preis:
    • Erwachsene: CHF 82.–
    • Berufslernende und Studierende: CHF 69.–
    • Kinder (bis 16 Jahre): CHF 49.–
  • Preis inkl. römischem Abendessen, Frühstück sowie Vermittlungsprogramm mit einem Legionär oder einer Römerin
  • Buchungsanfrage online oder über Telefon 0848 871 200

An folgenden Daten finden spezielle Familienübernachtungen statt, die garantiert durchgeführt werden:

  • Samstag, 2. August 2025 (ausgebucht)
  • Samstag, 16. August 2025
  • Samstag, 23. August 2025 (Programm in Englisch)
  • Samstag, 6. September 2025
  • Samstag, 27. September 2025 (ausgebucht)
  • Samstag, 4. Oktober 2025

Jede Familie erhält ein eigenes Contubernium mit max. 8 Schlafplätzen zugewiesen.

Gruppenreservationen je nach Verfügbarkeit.

Sie möchten nebst der Übernachtung weitere Angebote des Legionärspfades nutzen sowie das Vindonissa Museum besuchen? Im Angebot “Römisch Übernachten Spezial” sind zusätzlich die Museumseintritte enthalten.
"Römisch Übernachten Spezial"

Schulen: Siehe separates Angebot mit Reduktionen:
"Römisch Übernachten" für Schulen

Download

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung