Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa 90 Min.

90 Gut zu wissen Geeignet für: Ab 5. Klasse Besuch von Amphitheater und "Töpferöfen" Preis des Gruppenangebotes zzgl. Eintritt (Römerlager-Ticket): CHF 9.– pro Schüler bzw. Schülerin sowie Lehr- und B

 
Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa 150 Min.

150 Gut zu wissen Geeignet für: Ab 5. Klasse Besuch von drei römischen Schauplätzen (Stationen) von Vindonissa Römische Stationen zur Auswahl: Amphitheater , Westtor , Nordtor , Südtor , Wasserleitung

 
Vindonissa Museum

Unterwegs in Vindonissa 120 Min.

120 Gut zu wissen Geeignet für: Ab 5. Klasse Besuch von zwei römischen Schauplätzen (Stationen) von Vindonissa Römische Stationen zur Auswahl: Amphitheater , Westtor , Nordtor , Südtor , Wasserleitung

 
Schloss Hallwyl

Unser täglich Brot – Ernährung im Mittelalter (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 9. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsan

 
Schloss Habsburg

Türme, Latrinen und ein Habicht (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 4. bis 6. Klasse Dieser Workshop findet mehrheitlich draussen statt. Preis und Reduktionen Preis des Gruppenangebots CHF 300.-, der Museumseintritt

 
Schloss Wildegg

Tulpenzwiebel- und Genussmarkt

420 Kulinarischer Herbstmarkt in einzigartiger Schlossatmosphäre Der traditionelle Tulpenzwiebel- und Genussmarkt auf Schloss Wildegg bietet nebst seltenen Tulpenzwiebeln auch handwerklich hergestellt

 
Schloss Lenzburg

Tapfer und edel (150 Min.)

150 Gut zu wissen Workshop für Schulen Geeignet für: 3. bis 6. Klasse Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schule" Reservationsan

 
Schloss Hallwyl

Süsses aus der Schlossküche (90 Min.)

90 Gut zu wissen Preis des Gruppenangebotes ohne Museumseintritt Maximal 15 Personen pro Gruppe (ab 13 Personen zzgl. CHF 15.- pro Person) Reservationsanfrage über Telefon 0848 871 200 oder online Süs

 
Schloss Hallwyl

Strohflechten live!

120 Altes Handwerk auf dem Seetaler Wasserschloss "Heimarbeiterin" Ottilia Leemann präsentiert ein uraltes Handwerk: Aus Stroh dreht und flicht sie Agreements (Verzierungen) für die weltberühmten Wohl

 
Schloss Hallwyl

Stibitz, der kleine Dieb (60 Min.)

60 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: 1. Klasse, Kindergarten, Spielgruppe Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulskredit "Kultur macht Schu

Gradian

Veranstaltungen

Kostenloser Familiensonntag

Jamadu und Pippa bei den Römern! Das Römerlager Vindonissa und Coop laden zwischen dem 9.  und 30. Juli 2023 zu vier kostenlosen Familiensonntagen für alle ein.

Im Legionärspfad Vindonissa in Windisch locken spannende Spiel-Touren und es werden römische Brötchen gebacken. Jamadu lässt sich zudem gemeinsam mit Mädchen und Buben zum Legionär ausbilden!

Im Vindonissa Museum in Brugg warten derweil jeweils am Nachmittag archäologische Abenteuer auf grosse und kleine Forscherinnen und Forscher. An der Sommer-Bar im römischen Garten des Museums lädt Pippa zu feinen Erfrischungs-Drinks ein.

Detailinformationen

Programm Legionärspfad Vindonissa (10 – 18 Uhr)

  • Knifflige Spiel-Touren mit Audioguide zu den römischen Schauplätzen im Legionärspfad Vindonissa
  • Ausbildung zum Legionär mit Jamadu (jeweils um 11, 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr)
  • Führung durch die Mannschaftsunterkunft Contubernia (jeweils um 13.15, 14.15, 15.15 und16.15 Uhr)
  • Angebote in der Römerwerkstatt Fabrica:
    • Brötchen backen (jeweils um 11.30, 12.30, 13.30, 14.30, 15.30, 16.30 und 17.30 Uhr)
    • Brotback-Memory mit Coop
    • Legionslager bauen
    • Fotos von Jamadu, Legionären und Römerinnen ausmalen
    • Römische Spiele

Programm Vindonissa Museum (13 – 17 Uhr)

  • Spiel-Touren durch das Vindonissa Museum
  • Führung "Tiere im Legionslager" durch die Ausstellung (jeweils um 14, 15, und 16 Uhr)
  • Angebote im römischen Garten von Vindonissa:
    • "Mein Objekt und ich" mit 2000-jährigen Originalobjekten zum Anfassen
    • Objekte ausgraben, Scherben zusammensetzen
    • Fotos von Pippa und Mosaike ausmalen
    • Sommer-Bar mit Pippa