Schloss Habsburg

Räume mieten

Räume buchen Veranstaltungsart Trauung Ziviltrauung Freie Trauung Kirchliche Trauung Business-Anlass Kulturelle Veranstaltung Feier Steh-Apéro Bankett Kapazität Filter entfernen Für diese Filterkriter

 
Kloster Königsfelden

Klosterkirche und Glasfenster

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich 0 Erleben Sie die Klosterkirche digital und analog! Erkunden Sie das 700-jährige Kloster Königsfelden mit seinen europaweit bekannte

 
Legionärspfad Vindonissa

Spiel-Touren für Kinder

0 Löst knifflige Rätsel an römischen Schauplätzen

 
Kloster Königsfelden

Rund um die Klosterkirche

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich 0 Rundgang durch das Klosterareal. Ein Spaziergang rund um die Klosterkirche führt durch das Klosterareal, wo einst Franziskanermönc

 
Museum Aargau

Unordnung im Garten: ein Paradies für Nützlinge

Zurück zum Blog 09. Oktober 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im Herbst wird der Garten auf den Winter vorbereitet. Jedoch sind viele Lebewesen auf eine gewisse Unordnung im Gar

 
Museum Aargau

So schneiden Sie Hortensien richtig

Zurück zum Blog 12. März 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Die richtige Pflege von Hortensien ist entscheidend. Doch wie unterscheidet man die Hortensienarten? Wie schneidet man

 
Museum Aargau

"Damals im Aargau": Gerôld Müller über 45 Jahre bei Hero Lenzburg

Zurück zum Blog 26. März 2021 Category Podcast: Damals im Aargau (Oral History) Die erste Folge der Podcast-Reihe "Damals im Aargau" berichtet aus dem bewegten Leben von Gerôld Müller und seiner Zeit

 
Museum Aargau

Die Sage vom Lenzburger Pestmannli

Zurück zum Blog 01. April 2021 Category Märchen & Mythen Viele Sagen und Legenden ranken sich um Schloss Lenzburg und das Städtchen. Eine ist die vom Pestmannli: Das unheimliche Wesen soll einst Krank

 
Museum Aargau

Römische Trinkkultur in Vindonissa: Wein und grosse Gelage

Zurück zum Blog 08. Juni 2021 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Wein gehörte bei den Römern zur Trinkkultur. Historische Quellen berichten von einem Liter Wein pro Kopf jeden Ta

 
Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 21. April 2021 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Tiberius Iulius Maximus a

Gradian
Chor Kloster Königsfelden mit weltberühmten Glasfenstern aus dem Mittelalter.

Kloster Königsfelden

Restaurierung: Das Kloster öffnet am 11. Juli 2025

Besuchen Sie das Kloster Königsfelden und staunen Sie über die berühmten Glasfenster. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen erweckt die 700-jährige Klosterkirche zu neuem Leben.

WICHTIGE HINWEISE ZUM BESUCH 2025

  • Das Kloster Königsfelden wird derzeit restauriert und ist nicht zugänglich
  • Ab 11. Juli 2025 ist das Kloster wieder geöffnet (jeweils Freitag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr)
  • Führungen für Gruppen und Schulen sind ab 8. Juli 2025 von Dienstag bis Sonntag buchbar

KIRCHE UND GLASFENSTER

 
Zwei Besucherinnen schauen auf die Decke mit demTablet in der Hand im Kloster Königsfelden

Rundgang durch
die Klosteranlage

Kloster, Ausstellungen und Sammlung  

 
Glasfenster (Glasmalerei) aus dem Mittelalter im Kloster Königsfelden.

Berühmte
Glasfenster

Spätmittelalterliche Glasmalerei  

SCHULEN, FAMILIEN UND GRUPPEN

 
Besucher und Besucherinnen betrachten die berühmten Glasfenstern auf Kloster Königsfelden

Für
Schulen

Führung und selbständiger Rundgang  

 
Innenaufnahme vom Kloster Königsfelden

Für
Familien

Staunt über Glasfenster oder jagt auf dem Foxtrail den Fuchs  

 
Besucher und Besucherinnen bei der Führung im traumhaften Kloster Königsfelden mit Glasfenstern

Für
Gruppen

Führung und selbständiger Rundgang  

Tagesprogramm

  • Veranstaltung
  • Öffentliche Führung
  • Ausstellung
  • Selbständiger Rundgang
  • Garten
  • Familien
  • Schulen
  • Gruppen
  • Einzelbesucher

Dies läuft am Tag Ihres Besuches

Das Museum ist heute geschlossen.
Hier können Sie sich über unsere Öffnungszeiten informieren.

Angebot wählen
  • Veranstaltung
  • Öffentliche Führung
  • Ausstellung
  • Selbständiger Rundgang
  • Garten
Geeignet für
  • Familien
  • Schulen
  • Gruppen
  • Einzelbesucher

KLOSTERANLAGE UND GESCHICHTE

INFORMATIONEN ZU KLOSTER KÖNIGSFELDEN

 
Aussenaufnahme vom Kloster Königsfelden

So finden Sie uns

Anreise mit Bahn, Bus oder zu Fuss  

 
Blick in den Chor der Klosterkirche Königsfelden mit ihren Glasfenstern. Vorne auf der Bühne spielt eine Musikerin, der Chor ist gefüllt mit Zuhörerinnen und Zuhörern.

Kirche mieten

Kulturelle Veranstaltungen  

 
Kreuzgang mit der Äbtissin im braunen Gewandt, die einen Korb mit sich trägt

Kontaktieren Sie uns

Informationen und Reservationen