420 Ausstellungen und Führungen zu 800 Jahren Klostergeschichte Die Klosterhalbinsel Wettingen bietet am Internationalen Museumstag spannende Entdeckungsreisen zu 800 Jahren Klostergeschichte. Um 13 u
420 Attraktionen für die ganze Familie Das Klosterfest 2024 bietet Attraktionen für die ganze Familie rund um das Thema "Wasser". Festbeizen laden zu geselligen Stunden auf die Klosterhalbinsel Wettin
60 Allgemeine Klosterführung 1227 wurde auf der Limmathalbinsel das Kloster Maris Stella gegründet. Über 600 Jahre lebten, arbeiteten und lehrten hier Mönche des Zisterzienserordens. Bis heute ist das
Führung für Gruppen 90 Entdeckungsreise durch Klosterpark und historische Gärten Die Zisterziensermönche und Laienbrüder hatten auf der Klosterhalbinsel Wettingen reichhaltige Gärten angelegt. Diese w
Führung für Gruppen 20 Einführung in die Klostergeschichte mit selbständiger Besichtigung Zisterzienserkloster, Lehrerseminar, Kantonsschule: Diese Kurzeinführung auf dem Klosterplatz gibt einen Einbl
Führung für Gruppen 90 Von der Klostergründung bis zur Gegenwart 1227 wurde auf der Limmathalbinsel das Kloster Maris Stella gegründet. Über 600 Jahre lebten, arbeiteten und lehrten hier Mönche des Zi
Führung für Gruppen 60 Von der Klostergründung bis zur Gegenwart 1227 wurde auf der Limmathalbinsel das Kloster Maris Stella gegründet. Über 600 Jahre lebten, arbeiteten und lehrten hier Mönche des Zi
420 Die Klosterhalbinsel Wettingen öffnet wieder ihre Tore Ab 4. April 2025 ist das Museum der Klosterhalbinsel Wettingen wieder geöffnet. Erleben Sie bis Oktober 2025 die historische Klosteranlage. D
8 von 8
Vindonissa Museum
Römische Funde aus 100 Jahren Forschung
Erleben Sie die Antike interaktiv! Das Vindonissa Museum in Brugg zeigt die wichtigsten Funde von Vindonissa, dem einzigen römischen Legionslager auf dem Gebiet der heutigen Schweiz.