Schloss Hallwyl

Durchs Schloss mit Stibitz, der Turmdohle

Führung für Schulen Geeignet für Kindergarten bis 1. Klasse 60 Nicht parallel buchbar und nicht mit Erw. Aktiv "Süsses aus der Schlossküche", F "Von zu Hause abgehauen" , szen. F Cécile. Hochzeiten be

 
Schloss Habsburg

Sisi besucht Schloss Habsburg

45 Szenische Führung mit der legendären Kaiserin von Österreich Elisabeth, Kaiserin von Österreich, reist durch die Schweiz und besucht die Stammburg der Habsburger. Sisi erzählt über das Leben am Wie

 
Schloss Habsburg

Sisi besucht Schloss Habsburg

Szenische Führung für Gruppen 45 Szenische Führung im Kostüm: Besuch der legendären Kaiserin von Österreich Elisabeth, Kaiserin von Österreich, reist durch die Schweiz und besucht die Stammburg der Ha

 
Schloss Wildegg

Setzlingsmarkt ProSpecieRara

480 Grosser Markt mit hunderten raren Pflanzen Am grossen ProSpecieRara-Setzlingsmarkt auf Schloss Wildegg bieten rund 15 Gärtnereien mit ProSpecieRara-Gütesiegel ihr Raritäten-Sortiment an. Darunter

 
Schloss Wildegg

Schloss Wildegg kurz und bündig

Führung für Gruppen 20 Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung Von Habsburgern und Hallwylern über die Effinger zum Bund und schliesslich zum Kanton: Im Schlosshof erhalten

 
Schloss Lenzburg

Schloss Lenzburg kurz und bündig

Führung für Gruppen 20 Einführung in die Schlossgeschichte mit selbständiger Besichtigung Tausend Jahre ziehen im Zeitraffer an Ihnen vorbei: Auf Rittergeschlechter folgen Berner Landvögte, Abenteurer

 
Schloss Lenzburg

Ritterleben

Führung für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 90 3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg Wer kein Junge ist und nicht adlig, muss es gar nicht erst versuchen: Die lange Ausbil

 
Schloss Lenzburg

Ritterleben

Führung für Schulen Geeignet für 3. bis 9. Klasse 60 3. bis 9. Klasse – Ausbildung, Waffen und Leben auf der Burg Wer kein Junge ist und nicht adlig, muss es gar nicht erst versuchen: Die lange Ausbil

 
Schloss Lenzburg

Richter, Henker, Tunichtgut

Führung für Gruppen 60 Rechtsprechung und Strafe auf dem Schloss der Landvögte Im Turm auf der Lenzburg sassen Bösewichte und arme Menschen, die pure Not ins Verbrechen trieb. An ihnen statuierte die

 
Schloss Wildegg

Führung durch den Barockgarten

60 Pro Specie Rara Führungen. Erfahren Sie Spannendes über Sortenvermehrung und seltenes Gemüse Unternehmen Sie mit Expertinnen und Experten von Pro Specie Rara eine Reise zu fast vergessenen Gemüse-

Gradian

Räume mieten

RömischerGarten

Römischer Garten

Der römische Garten vom Vindonissa Museum kann in Kombination mit einer gebuchten Führung für Apéros reserviert werden (maximal 25 Personen). 

Geniessen Sie vor oder nach einer gebuchten Gruppenführung einen Apéro im römischen Garten beim Vindonissa Museum. Ob römisch oder eher modern: Museum Aargau bietet Apéro-Pauschalen für bis 25 Personen an. Ein Hochgenuss sind die Weine der Vindonissa-Winzer. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, für Ihre Gruppe ein einheitliches Angebot auszuwählen.

Apéro-Pauschalen für Gruppen

Buchbar von April bis Oktober 

Apéros im römischen Garten sind zwischen April und Oktober von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr möglich (Sonderöffnung mit Zuschlag: 17 bis 19 Uhr). Am Samstag ist das Museum geschlossen, sonntags sind aus Platzgründen keine Apéros im römischen Garten möglich.

Führungen für Gruppen

Apéros im Vindonissa Museum sind ausschliesslich in Kombination mit einer im Voraus gebuchten Gruppenführung möglich.

Übersicht: Führungen für Gruppen 

Dieser Raum ist im Angebot enthalten

Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine bunte Pflanzenpracht, in den Brunnen und Becken plätschert das Wasser. Ein Säulengang umrahmt die 450 Quadratmeter grosse Anlage. Diese ist in ihrer Dimension einzigartig in der Schweiz.

Eckdaten

Typ
Aussenraum
Fläche
450 m2
Masse
24 m x 19 m
Boden
Kies, Steinplatten, Rasen
Beheizt
Nein
Beleuchtung
Nein
Strom-Steckdose
Ja (exkl. Verlängerungskabel)
Gäste-WLAN
Nein
Rollstuhlgängig
Nein
Catering
Nein

Kapazität

  • Maximalkapazität stehend25 Personen
  • Maximalkapazität sitzend25 Personen

Gut zu wissen

Der römische Garten steht während der Öffnungszeiten des Museums auch anderen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

Historischer Hintergrund

Im römischen Garten wachsen rund 40 Pflanzenarten, die für Vindonissa archäobotanisch bezeugt sind. Die Architektur mit verspielten Beetumrandungen und Wasserspielen orientiert sich an antiken Vorbildern und zeugt von pompöser Üppigkeit. So hätte vor 2000 Jahren der Ziergarten im Haus des Legionskommandanten von Vindonissa aussehen können.

Bilder

Preis und Leistungen

Angebotspauschale

  • Di bis Do Nur Reservation
  • Fr bis So Nur Reservation

Buchungsanfrage

Wählen Sie ein Datum um die Verfügbarkeit zu prüfen

Buchungsanfragen für 2027 sind ab Januar 2026 möglich.
Zur Liste hinzufügen
Buchungsliste