Museum Aargau

Die Relieffiguren im Kreuzgang des Klosters Wettingen

Zurück zum Blog 03. Oktober 2025 Categories Neuzeit Klosterleben Von den Wänden des Kreuzgangs im ehemaligen Kloster Wettingen blicken seit Jahrhunderten knapp 100 Relieffiguren auf das Geschehen hina

 
Schloss Wildegg

Museumswald

Museumswald Preis Eintritt frei Ort Der Museumswald befindet sich oberhalb des Spielplatzes bei Schloss Wildegg 0 Waldnutzung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Der neue Museumswald von Schloss Wildegg

 
Museum Aargau

Frisches Bier im passenden Bierhumpen

Zurück zum Blog 04. Oktober 2023 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Mit den ersten frischeren Tagen im Herbst beginnen zahlreiche Volksfeste. Seien dies Erntedankfeste, Winzerfeste oder ander

 
Museum Aargau

Der römische Legionär und seine Ausrüstung

Zurück zum Blog 10. Oktober 2025 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Historische Kleidung Römerzeit Was gehört zur Kleidung und Ausrüstung eines römischen Legionärs? Marius Norbanius Cunicu

 
Kloster Königsfelden

Baugeschichts-Tour

35 Wissenswertes zur Baugeschichte mit Königin Agnes und Baumeister Odo Erfahren Sie auf dieser Audio-Tour Wissenswertes über die Entstehung der Klosterkirche Königsfelden und des ehemaligen Doppelklo

 
Kloster Königsfelden

Glasfenster-Tour

30 Wissenswertes zu den Glasfenstern mit Königin Agnes und Baumeister Odo Begleiten Sie Baumeister Odo und Königin Agnes zu den berühmten Glasfenstern im Kloster Königsfelden. Auf dieser Audio-Tour er

 
Vindonissa Museum

Dauerausstellung zu Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen Anmeldung: nicht erforderlich Entdecken Sie Original-Objekte aus Ausgrabungen Wie haben die Römer vor 2000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schweiz gelebt? Was

 
Museum Aargau

Tradition und Geschichte der Weihnachtskrippen

Zurück zum Blog 21. Dezember 2022 Category Schätze aus der Sammlung Woher kommt die langlebige Tradition der Weihnachtskrippen und wie wurde sie über die Zeit verändert? Anhand ausgewählter Objekte au

 
Vindonissa Museum

Highlights der Sammlung

Entlassungsurkunde eines Legionärs Objekte aus Vindonissa Gladius in Schwertscheide Objekte aus Vindonissa Grabstein der Maxsimila und Heuprosinis Objekte aus Vindonissa Haarnadel mit Frauenbüste Obje

 
Schloss Lenzburg

Schloss-Foxtrail Lenzburg

Foxtrail Buchen Sie Ihr Foxtrail-Erlebnis direkt online über www.foxtrail.ch. 150 Jagt den Fuchs, löst knifflige Rätsel und entdeckt das Drachenschloss Der Fuchs braucht eure Hilfe, um Bärtschi zu fin

Gradian
Ein Stand mit frischem Obst und Konfitüre auf den Mosttagen und dem Herbstmarkt auf Schloss Hallwyl.
Ein Stand mit frischem Obst und Konfitüre auf den Mosttagen und dem Herbstmarkt auf Schloss Hallwyl.

Veranstaltung

Mosttage und Herbstmarkt

Schloss Hallwyl lädt zu den beliebten Mosttagen mit Herbstmarkt ein. Regionale Produzentinnen und Produzenten bieten ihre Hochstamm- und Wildobstprodukte sowie weitere Köstlichkeiten an. Für Kinder ist die Handpresse in Aktion. Dazu gibt es Live-Musik, Handwerk aus dem Seetal, Schlossführungen, Märchen und viele weitere Highlights im idyllischen Schlosshof. 

Die Mosttage werden durchgeführt von der Stiftung Kultur-Landschaft -Seetal (KLAS) und Museum Aargau. KLAS informiert über neue und laufende Projekte der Stiftung. Der Eintritt zum Markt ist frei.

Detailinformationen

  • Der Eintritt in den Schlosshof mit Markt ist frei
  • Das Museum besuchen Sie an den Mosttagen zum halben Preis

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Mostpresse und frischer Most (Angebot der Jugi Seengen)
  • Die beliebte Handpresse für Kinder (Angebot Verein Hochstamm-Freunde)
  • Marktstände mit regionalen Produkten
  • Handwerk aus dem Seetal (Drechslerei, Korberei)
  • Märchen von Edith Gloor für Klein und Gross (11 und 13 Uhr)
  • Führungen durchs Schloss (13.30 und 15 Uhr; mit reduziertem Museumseintritt)
  • Informationen über Tätigkeiten und Anliegen der Stiftung KLAS, des Landschaftsschutzverbandes Hallwilersee und der Hallwilersee Ranger
  • Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Strello
  • Glücksrad
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr oder Velo
  • Beim Schloss gibt es eine begrenzte Anzahl Parkplätze (gegen Gebühr)

Weitere Informationen zur Anreise

Die Mosttage sind eine Kooperation von Museum Aargau mit der Stiftung Kultur-Landschaft Aare-Seetal (KLAS)

Stiftung Kultur-Landschaft Aare-Seetal

Impressionen

Mosttage Schloss Hallwyl: Blick von oben in den Schlosshof, der mit Marktständen und Besucherinnen und Besuchern gefüllt ist.
Zwei Musiker spielen vor Publikum an den Mosttagen auf Schloss Hallwyl
Blick in den Innenhof von Schloss Hallwyl an den Mosttagen. Viel Volk rund um Marktstände.
Marktfrau an den Mosttagen auf Schloss Hallwyl. Sie gibt einer Kundin etwas in die Hand.
Ein Mann leer Äpfel in eine Mostpresse

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung