Museum Aargau

Canis lupus: Der Wolf im Römischen Reich

Zurück zum Blog 12. August 2025 Categories Römerzeit Märchen & Mythen Römische Geschichten aus Vindonissa Wer kennt sie nicht, die Gründungssage von Rom, in der eine Wölfin eine wichtige Rolle spielt?

 
Museum Aargau

Thuja richtig pflegen: Brandgefahr, Schädlinge und häufige Fehler

Zurück zum Blog 25. Juni 2025 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Thuja sieht pflegeleicht aus, doch der Schein trügt: Trockenheit, Pilze oder falscher Rückschnitt führen zu braunen St

 
Museum Aargau

Königin Agnes von Ungarn

Zurück zum Blog 20. November 2023 Categories Mittelalter Klosterleben Königin Agnes von Ungarn war eine bedeutende Habsburgerin auf dem Gebiet des heutigen Kantons Aargau. Sie verwaltete ein Kloster,

 
Museum Aargau

Quiz: Welcher Mittelalterberuf passt zu Ihnen?

Zurück zum Blog 30. Juni 2023 Categories Quiz & Spiele Mittelalter Wären Sie Bauer, Bäuerin oder Ritter? Oder würden Sie eher ins Kloster gehen? Erfahren Sie jetzt, welchem "Beruf" Sie wohl im Mittela

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Habsburger?

Zurück zum Blog 09. Oktober 2024 Categories 20./21. Jh. Mittelalter Neuzeit Quiz & Spiele Glauben Sie, dass Sie mit der Geschichte der Habsburger vertraut sind? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz z

 
Museum Aargau

Quiz: Welches Fabelwesen sind Sie?

Zurück zum Blog 26. April 2023 Category Quiz & Spiele Drache, Einhorn oder etwas anderes? Erfahren Sie, welches Fabelwesen am besten zu Ihnen passt! Machen Sie das Quiz: In wenigen Klicks finden Sie h

 
Museum Aargau

Quiz: Wie gut kennen Sie die Küche des Mittelalters?

Zurück zum Blog 20. August 2025 Categories Mittelalter Quiz & Spiele Welche Lebensmittel kannten die Menschen im Mittelalter noch nicht? Welches Getränk wurde am meisten getrunken? Testen Sie im Quiz

 
Museum Aargau

Memory-Spiel: Gesichter der Familie von Hallwyl

Zurück zum Blog 28. Juli 2025 Kennen Sie die Persönlichkeiten hinter den historischen Porträts? In unserem Memory-Spiel treffen Sie auf Mitglieder der Familie von Hallwyl. Weitere Beiträge 19. Mai 202

 
Vindonissa Museum

Römischer Garten von Vindonissa

Preis: im Museumseintritt inbegriffen 0 Rekonstruierter Ziergarten des Legionskommandanten Der römische Garten beim Vindonissa Museum ist eine Oase der Ruhe und Sinnlichkeit. In den Beeten wächst eine

 
Museum Aargau

Die verschwundene Braut vom Hallwilersee

Zurück zum Blog 19. Januar 2022 Category Märchen & Mythen Man stelle es sich vor: Die ganze Kirchgemeinde ist versammelt und bereit für die bevorstehende Trauung. Ein Jubeltag. Doch die Braut taucht n

Gradian
Porträt Lisa von Hallwyl mit einem violetten Hut
Porträt Lisa von Hallwyl mit einem violetten Hut

Veranstaltung

Hut-Workshop mit Designerin Lisa von Hallwyl

Gestalten Sie im Hut-Workshop mit der britischen Kostümdesignerin Lisa von Hallwyl einen eigenen Designerhut. Mit edlen Seidenfedern und innovativen Federschichtungstechniken entsteht ein einzigartiges Kunstwerk.

Ob Locken, Schichten, Wickeln oder Nähen – entdecken Sie verschiedene Materialien und Techniken und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Freude am Gestalten!

Für Lisa von Hallwyl ist der Workshop auf Schloss Hallwyl auch eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln: Ihre Vorfahren lebten während Jahrhunderten auf dem Seetaler Wasserschloss.

AUSGEBUCHT

Diese Veranstaltung ist ausgebucht.

Detailinformationen

  • Preis: CHF 240.– (inkl. Material und Museumseintritt, Mittagessen nicht inbegriffen)
  • Online-Anmeldung aufgrund beschränkter Platzzahl erforderlich
  • Der Ticket-Vorverkauf läuft bis 12. September 2025
  • Eine Auswahl feinster Seidenfedern steht zur Verfügung
  • Einführung in die Bearbeitung von Federn durch Lisa von Hallwyl
  • Sie erhalten ausserdem eine LVH-Hutnadel mit dem Hallwyl-Wappen, das Lisa von Hallwyl exklusiv für ihr Modelabel "Lisa von Hallwyl Millinery" (LVH) entworfen hat

Lisa von Hallwyl wurde in England geboren. Sie erwarb einen Bachelor of Arts in Modedesign sowie einen Master of Arts in Kostümdesign. Die Britin, deren Vorfahren auf Schloss Hallwyl lebten, hatte schon immer eine Leidenschaft für Hüte: Sie gründete nach ihrem Abschluss 2012 das Modelabel "Lisa von Hallwyl Millinery". Das Geschäft wuchs schnell, 2017 eröffnete sie einen grösseren Showroom in einer funktionierenden Seidenmühle in Beckford.

Lisa von Hallwyl hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den "Best in the Cotswolds Award". Ihre zauberhaften Hüte sind bei vielen Veranstaltungen, Hochzeiten und Pferderennen (u.a. Ascot) zu sehen. Zu ihren Kunden gehören prominente Persönlichkeiten. Lisa von Hallwyls Entwürfe sind inspiriert von der Schönheit der Natur und beeindrucken mit leuchtenden Farben, Pfauenfederschichten und natürlichen Stoffen. 

Make your own felt teardrop hat

Create your own designer hat in the workshop with British costume designer Lisa von Hallwyl. A unique work of art is created using fine silk feathers and innovative feather layering techniques.

Whether curling, layering, wrapping or sewing – discover different materials and techniques. No previous experience necessary, just enjoy creating!

For Lisa von Hallwyl, the workshop at Hallwyl Castle is also a journey back to her own roots: Her ancestors lived in the castle for centuries.

About Lisa von Hallwyl

Lisa von Hallwyl (LVH) was born in England and, from an early age, showed great promise in the creative arts. She went on to study at a professional level and gained a Bachelor of Arts Degree in Fashion Design before going on to gain a Master of Arts Degree in Costume.

Lisa von Hallwyl always had a passion for millinery and, after graduating, set up her own fashion label "Lisa von Hallwyl Millinery" in 2012. The business grew quickly and in 2017 she opened a new, bigger, showroom at a working silk mill in Beckford, in the beautiful Cotswolds countryside. Her headpieces are seen at many events, weddings, races and she boasts a number of celebrity clients.

Her designs are inspired by the beauty of nature, bright colours, peacock feather layering and precision detailing using natural fabrics. She has won many awards including Best in the Cotswolds. Lisa von Hallwyl is very proud of her Swiss family heritage and is a direct descendent of Franziska Romana von Hallwyl. She loves to spend time in Zurich and visits her ancestral castle every year to get inspiration for her work.

Weiterer Workshop mit Lisa von Hallwyl

Lisa von Hallwyl bietet am Samstag, 20. September 2025 einen weiteren Workshop auf Schloss Hallwyl an. In diesem Kurs wird ein Haarreif gestaltet.

Haarreif-Workshop mit Lisa von Hallwyl

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung