Zurück zum Blog 07. Juni 2024 Categories Klosterleben Quiz & Spiele Woher kommt die Bezeichnung für Basilikum? Welche Blumen werden bei Verdauungsbeschwerden angewendet? Testen Sie Ihr Wissen in diese
Museum Aargau
Prominenz auf Schloss Lenzburg: Geschichten aus dem Gästebuch
Zurück zum Blog 19. Oktober 2020 Category Schätze aus der Sammlung Auf Schloss Lenzburg war früher Prominenz aus aller Welt zu Gast. Nachzulesen ist dies im Gästebuch der Familie Ellsworth, den letzte
Museum Aargau
Fingerloop: Anleitung zum Fingerschlaufen flechten
Zurück zum Blog 06. November 2020 Category Schlossgeschichten Fingerschlaufenflechten (Fingerloop) ist eine uralte Technik, die im Mittelalter sehr verbreitet war. Bei den Ausgrabungen in Hallstatt (Ö
Zurück zum Blog 30. April 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Kompost gilt als "schwarzes Gold" im Garten. In einigen Fällen jedoch ist Kompost das falsche Mittel. Der Gartentipp
Zurück zum Blog 19. April 2024 Category Quiz & Spiele Antike, Mittelalter oder doch lieber Barock? Lösen Sie unser Quiz und finden Sie heraus, welche Epoche am besten zu Ihnen passt! Personalities Röm
Museum Aargau
Musik aus dem Mittelalter: Drehleier-Spiel auf Schloss Lenzburg
Zurück zum Blog 15. Oktober 2020 Category Schlossgeschichten Geschichtsvermittler Peter Suenderhauf belebt als Spielmann mit seiner Drehleier das leerstehende Ritterhaus. Sein "Bransle de Chevaux" – e
Museum Aargau
Die Entwicklung der Reiseapotheken: vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert
Zurück zum Blog 24. Juli 2024 Categories Mittelalter Neuzeit Schätze aus der Sammlung Reisen war früher gefährlich und mühsam. Doch mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke konnte man sich auf die z
Museum Aargau
Die Entstehungssage der Habsburg: Zwischen Mythos und politischem Kalkül
Zurück zum Blog 14. Juli 2024 Category Mittelalter Aus der Sage zum Bau der Habsburg lässt sich einiges herauslesen, das auf den ersten Eindruck im Verborgenen liegt. Der Beitrag begibt sich auf die S
Zurück zum Blog 13. August 2020 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Der Spätsommer ist der ideale Zeitpunkt, um Erdbeeren zu pflanzen, denn von August bis Oktober werden die Blüten für
Zurück zum Blog 17. Juni 2024 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten So gelingen Tomaten perfekt: der Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten. Tomaten kamen bereits im 16. Jahrhundert
29 von 95
Sammlungszentrum Egliswil
Schatzkammer der Sammlung
Das Sammlungszentrum Egliswil ist die Schatzkammer der Sammlung von Museum Aargau. Die Sammlung umfasst rund 55'000 Objekte. Besuchen Sie das Sammlungszentrum im Rahmen einer öffentlichen Führung oder Veranstaltung.