Schloss Habsburg

Vindonissapark-Fest

420 Geniessen Sie die Welt der Römer und Habsburger Erleben Sie am Vindonissapark-Fest 2023 die Welt der Römer und Habsburger. Dieses Jahr dreht sich alles um Gesundheit und Wellness. Der Legionärspfa

 
Schloss Habsburg

Märchenfestival Klapperlapapp

420 Das Märchenfestival erstmals auf Schloss Habsburg Das Märchenfestival Klapperlapapp gastiert erstmals auf Schloss Habsburg. Mit dabei sind die besten Märchenstars aus dem Klapperlapapp-Ensemble. E

 
Schloss Hallwyl

Alter Stoff für Leute von heute (210 Min.)

Workshop für Schulen Geeignet für 4. bis 6. Klasse 210 4. bis 6. Klasse – Schlossbesuch und Wachstuch herstellen im Bauernhaus Bäuerin Susanna Schaub bringt 1798 ein Wachstuch ins Schloss. Denn bald k

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Cornel Braunwalder, Marvin Lanz und Pirmin Koch

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Einblick in das Freiwilligenprogramm der Kantonsarchäologie Aarga

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Herbstmarkt auf der Klosterhalbinsel

360 Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten und weitere Produkte Auf der Klosterhalbinsel Wettingen lockt der Herbstmarkt mit Marktständen und Unterhaltung für Gross und Klein. Geniessen Sie auf dem Ar

 
Vindonissa Museum

Archäologie Persönlich mit Rahel C. Ackermann

60 Gut zu wissen Preis: Museumseintritt Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; Anmeldung online oder über Telefon 0848 871 200. Zu Gast: Die Leiterin des Inventars der Fundmünzen der Schweiz Vo

 
Schloss Habsburg

Europäische Tage des Denkmals

30 Szenische Führungen "Jetzt spricht das Gesinde!" Was die Herrschaften verschweigen, berichtet der Knecht auf dieser szenischen Führung brühwarm. Ein Habicht soll Radbot I. den Bauplatz für seine Bu

 
Schloss Hallwyl

Europäische Tage des Denkmals

60 Keine Anmeldung Die verlorenen Gärten von Schloss Hallwyl Entdecken Sie im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals auf einer Führung die "verlorenen Gärten" von Schloss Hallwyl. Die Schlossfamili

 
Schloss Wildegg

Europäische Tage des Denkmals

60 Keine Anmeldung Highlights im Schloss Wildegg Das Schönste, Grösste oder Kleinste, das Schwerste, Wertvollste und Speziellste, das Wiederverwendete, Geflickte und Nachhaltigste: Unter kundiger Führ

 
Klosterhalbinsel Wettingen

Philosophie zum Anfassen: Einführung und Gespräch im Parlatorium

45 Gut zu wissen Führung für Schulen Geeignet für: ab 7. Klasse Diese Führung ist von April bis Oktober buchbar Preis des Gruppenangebotes zzgl. Museumseintritt Reduktion für Aargauer Schulen: Impulsk

Gradian
Besucherinnen und Besucher stehen in der Halle des Sammlungszentrum Egliswil

Führungen & Veranstaltungen

Führungen und Objekt-Talks

Das Sammlungszentrum Egliswil ist grundsätzlich nicht öffentlich zugänglich. Von Februar bis Dezember findet jeweils am ersten Dienstag im Monat eine öffentliche Führung statt.

Dies läuft am Tag Ihres Besuches

November

04.11.2023

14:00 – 15:00 Uhr

4. Helle Nacht: Führung durch die Sammlung

Veranstaltungen Sammlungszentrum Egliswil
04.11.2023

15:30 – 16:30 Uhr

4. Helle Nacht: Führung durch die Sammlung

Veranstaltungen Sammlungszentrum Egliswil
04.11.2023

17:00 – 18:00 Uhr

4. Helle Nacht: Führung durch die Sammlung

Veranstaltungen Sammlungszentrum Egliswil
07.11.2023

18:30 – 20:00 Uhr

Führung durch die Schatzkammer

Öffentliche Führungen Sammlungszentrum Egliswil
09.11.2023

19:00 – 20:00 Uhr

Objekt-Talk mit SRF-Moderator Michael Rauchenstein

Veranstaltungen Sammlungszentrum Egliswil
Sammlung online

Newsletter

Jetzt den Newsletter von Museum Aargau abonnieren!

Anmeldung