Kochen Sie Linsen mit Kastanien nach römischem Rezept – unser Kochvideo zeigt, wie's geht!
- Für 4 Personen
- Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Zutaten
- 500 g Linsen
- 300 g Kastanien
- Natron
- Pfeffer
- Kümmel
- Koriandersamen
- 3 Stängel Minze
- Raute (Rucola)
- 3 EL Laserwurzel (heute unbekannt, lässt sich mit Sardellenpaste ersetzen)
- Essig
- 4 EL Honig
- 6 EL Liquamen oder asiatische Fischsauce
- Olivenöl
Zubereitung
- Wenn nötig, Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
- Die Kastanien in Wasser und wenig Natron weich kochen.
- Die Linsen im Olivenöl andünsten.
- Pfeffer, Kümmel, Koriandersamen, 3 Stängel Minze, Raute (Rucola), Laserwurzel, Essig, 4 EL Honig und das Liquamen/Fischsauce beigeben und alles 15 Minuten aufkochen.
- Kastanien beigeben, nochmals 5 Minuten köcheln.
- Mit etwas Ölivenöl abschmecken und servieren.
Zusatzinformationen
Linsen gehörten in der antiken römischen Küche zum Grundnahrungsmittel der weniger wohlhabenden Bevölkerung. Sie galt als schwer verdaulich. Wichtig war, sie mit viel Essig zu kochen, wie Dioskurides schreibt. Oft wurden Linsen bei Leichenmahlen aufgetischt.
Kastanien wurden von Plinius in seinem Buch über die Fruchtbäume als Nüsse bezeichnet. Sie wurden geröstet oder gekocht gegessen, oder zu Mehl verarbeitet. Dieses galt als Fastenspeise, bzw. Getreideersatz. Also alles so wie heute auch noch!
Kommentare