Zurück zum Blog 16. August 2021 Categories Römische Geschichten aus Vindonissa Römerzeit Mit der römischen Bevölkerung kamen die Kenntnisse über den Weinbau auch in das Gebiet der heutigen Schweiz. Di
Museum Aargau
Bijou aus Aarau II: Pendule aus dem Regierungsgebäude
Zurück zum Blog 27. August 2021 Category Schätze aus der Sammlung Historische Uhren geben Einblick in die Technik- und Kunstgeschichte ihrer Zeit. Eine Rokoko-Pendule aus dem Regierungsgebäude in Aara
Zurück zum Blog 29. September 2021 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Wer heutzutage einen Wasserhahn öffnet, kann diesen ungestört laufen lassen und sogar die Temperatur verändern, ohne zu w
Zurück zum Blog 18. Juni 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Im Sommer gedeihen Gärten besonders schön. Die Pflanzen benötigen jedoch viel Wasser. Damit dieses bei hohen Temperatu
Zurück zum Blog 07. September 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Riecht es hier nach Hanf? Besucherinnen und Besuchern auf Schloss Wildegg kitzelt derzeit ein ungewöhnlicher Duft
Museum Aargau
Insekten und andere Krabbeltiere: die kleinen Nützlinge im Garten
Zurück zum Blog 23. Juli 2021 Category Gartentipp aus dem Wildegger Schlossgarten Krabbeltiere wie Käfer, Spinnen und Insekten im Allgemeinen werden oft mit gemischten Gefühlen betrachtet. Jedoch sind
Museum Aargau
"Damals im Aargau": Aus dem Leben einer 100-Jährigen
Zurück zum Blog 06. August 2021 Category Podcast: Damals im Aargau (Oral History) Marie Ammann aus Staufen kam 1911 als "Frühchen" auf die Welt. Die ersten Wochen wurde sie vom Doktor im Kachelofen wa
Zurück zum Blog 11. Oktober 2021 Category Schlossgeschichten Haben Sie heuer schon in einen Hedinger Apfel gebissen? Oder in einen Api? Diese alten Apfelsorten finden Sie nicht beim Grossverteiler. Mi
Museum Aargau
Die Geschichte des Rauchens – Tabakkonsum im Wandel der Zeit
Zurück zum Blog 29. Oktober 2021 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Vom opulenten Dampf einer E-Zigarette über den diskret im Mundwinkel versteckten Snus: Die Tabakkultur hat heute unterschie
Museum Aargau
Messen ohne Meter: die vormetrische Geschichte der Schweiz
Zurück zum Blog 03. März 2022 Categories Schätze aus der Sammlung Neuzeit Die Standardisierung von Masseinheiten ist ein fundamentaler Prozess im Aufbau einer Gesellschaft, der auch im Kanton Aargau e
62 von 64
Schloss Hallwyl
Kultur- und Naturerlebnis
Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. Die Schlossanlage liegt idyllisch im Naturschutzgebiet des Hallwilersees.